Youtube ersetzt inzwischen in vielen Haushalten das Fernsehprogramm. Und statt auf dem TV-Gerät schaut man Filme und Videos lieber am PC-Monitor. Daher wäre eine Fernbedienung optimal, um auch am Rechner das Programm bequem zu steuern, so wie Sie es vom Fernseher her gewohnt sind. Und was wäre hierfür besser geeignet als das eigene Smartphone? Dazu brauchen Sie weder eine spezielle Hardware wie einen Chromecast-Stick noch eine besondere Software – nur Ihren PC und ein Smartphone. Wir erklären Ihnen, wie es mit einem Android-Gerät funktioniert. Ähnlich geht es auch, wenn Sie lieber ein iPhone als Fernbedienung nutzen wollen.
Die besten Android-Smartphones im Test Youtube-Fernbedienung: Zunächst öffnen Sie Youtube auf Ihrem Rechner. Allerdings rufen Sie im Browser nicht die klassische Youtube-Webseite auf, sondern geben stattdessen in der Adresszeile www.youtube.com/tv ein. Klicken Sie anschließend auf der Startseite links das Options-Icon mit den drei Punkten an und wählen Sie daraufhin „Einstellungen, Gerät koppeln“ aus. Ihr Smartphone muss sich dabei in demselben Netzwerk befinden, mit dem auch der PC verbunden ist: Dabei kann der PC auch per LAN und das Smartphone über WLAN mit dem Router verbunden sein. Öffnen Sie nun die Youtube-App auf Ihrem Android-Phone und klicken Sie auf das TV-Symbol neben der Lupe in der obersten Zeile. Im Anschluss daran können Sie Videos über die Smartphone-App steuern, während Sie sie auf dem großen PC-Monitor ansehen. Für den Fall, dass in der Android-App das TV-Symbol nicht erscheint, sollten Sie folgende Lösung ausprobieren: Öffnen Sie die Youtube-App, tippen Sie auf die Optionstaste oben rechts und navigieren Sie zu „Einstellungen, Verbundene TV-Geräte, TV-Gerät hinzufügen“. An dieser Stelle geben Sie nun den neunstelligen Pairing-Code ein, der im PC-Browser angezeigt wird, wenn Sie auf „Gerät koppeln“ klicken.
Hinweis: Die Webseite von Youtube TV und die Youtube-App funktioniert seit November 2014 nicht mehr in allen Browsern und bei allen Smart-TVs. Unterstützt werden aktuell nur Chrome/Chromium und die Youtube-Apps der großen TV-Hersteller.
Tipp: Mit Android lässt sich nicht nur Youtube aus der Ferne bedienen – sondern Ihr gesamtes Haus.