Google hat zum Tag des Meeres am 8. Juni nun Unterwasser-Aufnahmen von über 40 Orten in Google Street View online gestellt. Die Aufnahmen wurden unter anderem im Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens erstellt, welches das größte Korallenriff der Erde ist. Es gibt auch Unterwasser-Aufnahmen aus Bali, den Bahamas, Amerikanisch-Samoa und Indonesien.

Die Aktion dient laut diesem Google-Blog-Eintrag dazu, die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Ozeane für das Leben auf der Erde zu erhöhen. Trotz dieser wichtigen Bedeutung sind die Ozeane unter anderem durch die Klimaveränderung, Umweltverschmutzung und Überfischung gefährdet. Die sehenswerten Unterwasser-Aufnahmen wurden für Google Street View gemeinsam mit einer Reihe von Organisationen erstellt, die sich für den Schutz der Meere einsetzen.
In diesem Video erklärt Google, wie die Unterwasser-Aufnahmen für Street View produziert wurden.