Das Macbook mit seinem einzigen Port hat die Frage aufgeworfen, ob die Schnittstelle Thunderbolt im Mac überhaupt noch eine Zukunft hat oder ob sei über kurz oder lang von USB 3.1 abgelöst würde. Intel hat gestern das Rätsel ein wenig aufgehellt: Der Stecker der dritten Thunderbolt-Generation ist der gleiche wie für USB Typ C (auch als USB 3.1 bezeichnet). USB-3.1-Peripherie lässt sich also ohne weiteres an dem Thunderbolt-3-Port betreiben. Der Stecker könnte jedoch zu Verwirrung sorgen, denn auf Thunderbolt 3 ausgelegte Peripherie ließe sich freilich nicht am Macbook Retina 12 Zoll betreiben, obwohl man sie in den vorhanden Port einstöpseln könnte.
Thunderbolt 3 verdoppelt erneut die Bandbreite und verspricht einen Datendurchsatz von bis zu 40 Gbps, bis zu 100 Watt Stromleistung lassen sich zudem darüber transportieren. Thunderbolt 3 wird aber vermutlich zunächst nur den Standard Display Port 1.2 unterstützen und nicht in der Lage sein, einen 5K-Monitor mit nur einem Kabel zu betreiben. Display Port 1.3 hingegen wäre in der Lage, auch 5K-Displays mit einem einzigen Kabel anzusteuern.

©Intel
Künftige Macbooks dürfte Apple mit dem neuen Standard ausstatten, womöglich auch den unmittelbaren Nachfolger der neuen Macbooks. Das aktuelle Macbook 12 Zoll bliebe in diesem Fall ein kurioses Unikat. Dazu benötigen die Macbooks aber Intels neue Chip-Generation Skylake, die Thunderbolt 3 unterstützen wird . Erst vor zwei Wochen hatte Apple das Macbook Pro 15 Zoll mit Haswell-Prozessor herausgebracht, die Vermutung liegt nahe, dass Apple beim 15-Zöller die Broadwell-Generation überspringen wird – alle anderen Macbooks aus dem Frühjahr 2015 sind mit Broadwells ausgestattet.
Thunderbolt ist eine vielseitige Schnittstelle, die Daten aller Art überträgt und dazu Peripherie mit Strom versorgen kann. Apple nutzt dies etwa mit seinem Thunderbolt-Display , das über ein einziges Kabel die Videodaten (Display Port) erhält und auch Daten für in den Monitor integrierten Ethernet-, Firewire-, Thunderbolt- und USB-Ports erhält. Auch auf einen eigenen Stromanschluss kann das Display verzichten.