Windows 10 wird ab dem 29. Juli verfügbar sein. Besitzer einer gültigen Lizenz von Windows 7 oder Windows 8.1 erhalten das Upgrade auf das neue Windows 10 gratis. Doch wie viel müssen alle anderen Nutzer zahlen, die Windows 10 installieren möchten? Auf diese Frage hat Microsoft nun ebenfalls eine Antwort geliefert.
Microsoft hat offiziell bestätigt, dass Windows 10 im Handel genauso viel kosten wird wie die Vorgängerversion Windows 8.1. Das berichtet unsere Schwesterpublikation PC-WORLD. Demnach wird etwa in den USA das neue Windows 10 Home für 119 US-Dollar (etwa 108 Euro) und Windows 10 Professional für 199 US-Dollar (etwa 188 Euro) erhältlich sein. Das Windows 10 Pro Pack für das Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 10 Professional wird 99 US-Dollar (90 Euro) kosten.
Ende letzter Woche war noch gemunkelt worden, Microsoft könnte Windows 10 für weniger anbieten als bisherige Windows-Versionen. Diese Gerüchte waren offensichtlich falsch.
Microsoft hatte erst kürzlich verraten, dass Windows 10 in insgesamt sieben Editionen erscheinen wird. Für Konsumenten wird es neben Windows 10 Home und Windows 10 Professional auch Windows 10 Mobile geben.
Hierzulande verlangt Microsoft aktuell für die Vollversion von Windows 8.1 einen Preis von 119 Euro im Microsoft Store. Die Vollversion von Windows 8.1 Pro kostet im Microsoft Store gar 279 Euro. Schüler und Studenten erhalten von Microsoft Windows 8.1 Pro für deutlich günstigere 59,99 Euro.
Wer eine Windows-Lizenz, weil er diese beim Kauf nicht erhalten hat oder der Rechner schon etwas älter ist, der sollte aber ohnehin nicht Windows 8 direkt von Microsoft erwerben, sondern lieber zu einer OEM-Version greifen, die teilweise schon ab 49 Euro erhältlich sind, wie ein Blick in unseren Preisvergleich zeigt.
Wer Windows 7 oder Windows 8.1 nutzt, sollte das Gratis-Upgrade-Angebot von Microsoft innerhalb des ersten Jahres unbedingt annehmen. Seit Montag erscheint bei den Anwendern ein entsprechender Hinweis von Microsoft auf dem Bildschirm, über den sie sich ihr kostenloses Upgrade auf Windows 10 sichern können. Windows 10 darf dann über die Lebensdauer des Gerätes kostenfrei genutzt werden. Wer innerhalb des ersten Jahres nicht zugreift, der muss ab dem 30. Juli 2016 dann die Windows-10-Lizenz erwerben.
Den vielen Windows-XP-Nutzern wird Microsoft noch ein günstigeres Angebot zum Wechsel auf Windows 10 machen.
Windows 10 – was Sie jetzt schon wissen müssen

Nachdem Windows 8 beziehungsweise Windows 8.1 sich schwer tat, den beliebten Vorgänger Windows 7 abzulösen, soll Windows 10 nun alles richten. Und tatsächlich hat das Microsoft-Betriebssystem sehr viel Potential zur neuen Nummer 1 unter den Windows-Systemen aufzusteigen. Windows 10 erscheint am 29. Juli 2015.
Alle Funktionen von Windows 10 schon jetzt
Viele Funktionen des neuen Betriebssystems können Sie schon jetzt nutzen.
Win 10: So richten Sie Ihr Netzwerk ein
In Windows 10 hat Microsoft die Netzwerkverbindungen überarbeitet und verzichtet weitgehend auf die Konfigurationsmöglichkeiten der Kachel-Apps.
Windows 10: Optimales Tuning mit System-Tools & Freeware
Auch Windows 10 benötigt ab und zu eine Service-Inspektion, damit das System weiter schnell und stabil läuft.