Microsoft hat nun das Datum für die Verfügbarkeit von Windows 10 für Privatkunden und Unternehmenskunden verkündet.
Das neue Windows 10 wird ab dem 29. Juli 2015 erhältlich sein.
Die Gerüchte Ende letzter Woche – wir berichteten – haben sich damit bestätigt.
Für alle Besitzer gültigen Lizenz von Windows 7 oder Windows 8.1 gilt: Sie erhalten das Upgrade auf Windows 10 innerhalb des ersten Jahres kostenlos und dürfen es dann fortan über die gesamte Lebenszeit ihres Geräts nutzen, ohne etwas dafür zahlen zu müssen.
Ab sofort bietet Microsoft den Anwendern die Möglichkeit an, sich ihr kostenloses Windows-10-Upgrade zu reservieren. Dazu können sie sich auf dieser Microsoft-Website mit ihrer Mail-Adresse registrieren. Außerdem wird es einen Windows-10-Alarm auf dem Windows-7- oder -8-Desktop geben.
“Kostenloses Upgradeangebot”, heißt es auf dieser Microsoft-Website. Und weiter:
Großartige Neuigkeiten! Microsoft wird kostenlose Upgrades auf Windows 10 für qualifizierte neue oder vorhandene Windows 7, Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 Devices anbieten, wenn diese im ersten Jahr der Verfügbarkeit upgraden. Und noch besser: Nachdem ein qualifiziertes Windows-Gerät auf Windows 10 aktualisiert wurde, bleibt es für die unterstützte Lebensdauer des Geräts immer auf dem neuesten Stand, ist damit sicherer und wird im Laufe der Zeit mit neuen Features und Funktionen erweitert – ohne zusätzliche Kosten. Wenn Sie sich heute per E-Mail anmelden, wird Microsoft Ihnen in den nächsten Monaten mehr Informationen über Windows 10 und das Upgrade Angebot zusenden.
Das Kleingedruckte zu dem Angebot hebt die Windows-Versionen hervor, die nicht für ein Gratis-Upgrade berechtigt sind:
Wir möchten, dass die meisten Geräte eine Berechtigung erhalten. Es gelten jedoch einige Anforderungen bezüglich Hardware und Software. Außerdem ist die Verfügbarkeit von Features vom jeweiligen Gerät abhängig. Internetverbindung erforderlich. Windows Update muss aktiviert sein. Möglicherweise fallen Gebühren des Internetdienstanbieters an. Windows 7 SP1 und Windows 8.1Update erforderlich. Einige Editionen sind ausgeschlossen: Windows 7 Enterprise, Windows 8/8.1 Enterprise und Windows RT/RT 8.1. Aktive Software Assurance-Kunden in der Volumenlizenzierung dürfen außerhalb dieses Angebots auf Windows 10 Enterprise-Angebote aktualisieren. Weitere Informationen und zusätzliche Angebote sowie Supportbedingungen werden in den kommenden Monaten mitgeteilt.
Microsoft hatte erst kürzlich verraten, dass Windows 10 in insgesamt sieben Editionen erscheinen wird. Für Konsumenten wird es neben Windows 10 Home und Windows 10 Professional auch Windows 10 Mobile geben.
Windows 10 Build 10122: Die neue Preview im ersten Test
Folgende Mindest-Systemanforderungen gelten offiziell für Windows 10:
- 8- oder 7-Zoll-Display mit mindestens einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln
- Firmware, UEFI 2.3.1 und Secure Boot Enabled
- Speicher: 2 GB (64-Bit) oder 1 GB (32-Bit)
- Festplattenspeicherplatz: 20 GB (64-Bit) oder 16 GB (32-Bit)
- Grafik: DirectX-9-fähige Grafikkarte
- Bei Tablets: Mindestens 3 Knöpfe (Power, Lautstärke leiser/lauter), Optional: Start- und Rotation-Lock-Tasten