Eine Recycling-Firma im Silicon Valley ist derzeit auf der Suche nach einer Frau, die eine echte Rarität weggeworfen hat. Die Frau hatte im April bei dem Unternehmen mehrere Kisten zur Entsorgung abgegeben. Als die Mitarbeiter der Recycling-Firma einige Woche später den Inhalt der Kisten überprüften, staunten sie nicht schlecht. In einer der Kisten lag ein seltener Apple I.
Von dem Apple I hatten Steve Wozniak, Steve Jobs und Ron Wayne im Jahre 1976 nur 200 Stück in Handarbeit produziert und verkauft. Der Rechner wurde von der Recycling-Firma wieder hergerichtet und dann kürzlich an einen Sammler für 200.000 US-Dollar (etwa 180.000 Euro) verkauft.
Gemäß den Regeln der Recycling-Firma gehört die Hälfte des Geldes nun der Frau, die den Apple I abgegeben hatte. Bekannt ist nur, dass die Frau mit einem SUV vor der Tür der Firma hielt und an einem Freitag kurz vor Geschäftsschluss die Kartons abgab. Die Frau gab an, dass ihr Ehemann kürzlich gestorben sei und sie deshalb einige seiner Sachen, die in der Garage lagerten, zum Recycling abgeben wolle. Als man ihr eine Quittung geben wollte, lehnte sie ab und fuhr davon.
Die Recycling-Firma hofft nun, dass sich die Frau aufgrund der Medienberichte meldet. Sie solle einfach vorbeikommen und sich den 100.000-Dollar-Check abholen, sagte der Chef der Firma, der angibt, sich noch gut an das Gesicht der Frau zu erinnern.
Der seltene Apple I wechselt immer wieder für hohe Summen den Besitzer. Im Oktober 2014 hatte beispielsweise das US-Auktionshaus Bonhams ein Exemplar für 905.000 US-Dollar versteigert. Ein Museum hatte neben der intakten Apple-1-Hautplatine auch eine alte, seltene Tastatur, einen Sanyo-Monitor und ein Netzteil mit Holzgehäuse ersteigert. Im Paket enthalten waren außerdem der erste Apple-Newsletter “Poke-Apple” aus dem Jahr 1979 und eine Videoaufzeichnung einer Rede des Apple-Mitgründers Steve Wozniak, die dieser zur Eröffnung der Applevention im Jahre 1980 gehalten hatte.