Die Live-Streaming-App Periscope von Twitter wird in Kürze für Android erscheinen. Die Veröffentlichung steht laut den Entwicklern unmittelbar bevor. Wir selbst konnten allerdings Periscope im Google Play Store und auf der Periscope-Seite noch nicht entdecken.
UPDATE 16:39 Uhr: Periscope für Android ist nun im Google Play Store gelandet…
Wichtiger Hinweis: Es gibt viele Apps, die so ähnlich heißen und die nicht von Twitter stammen. Nehmen Sie nur das Original!
Für iOS ist Periscope bereits seit zwei Monaten erhältlich. Innerhalb der ersten zehn Tage, so verkündete damals Twitter, nutzten die App bereits über eine Million Nutzer. Aktuell soll Periscope bereits knapp zwei Millionen Nutzer haben.
Über Periscope können Smartphone-Nutzer einfach Live-Videos direkt übertragen, sich mit den Zuschauern austauschen und auf Twitter auf den Live-Stream aufmerksam machen. Periscope ist einfach zu bedienen, so dass die Nutzer quasi sofort mit einem Live-Video online gehen können. Über die Verfügbarkeit des Live-Videos können sie dann wahlweise alle ihre Twitter-Follower oder nur ausgewählte Gruppen informieren.
In der App kann der Nutzer dann verfolgen, wer sich das Live-Video anschaut und mit seinen Zuschauern kommunizieren. Nach der Übertragung kann das Video auch auf dem Smartphone gespeichert werden. Innerhalb der ersten 24 Stunden kann das Video auch erneut bei Periscope abgespielt werden. Die Android-Variante von Periscope soll einige Einstellungsmöglichkeiten mehr als die iOS-Variante besitzen.