Anfang März 2015 teilte Telefonica Deutschland mit, dass man die UMTS-Mobilfunk-Netze von O2 und E-Plus zusammenlegen werde. Für eine deutlich bessere Netzabdeckung. Womit Telefonica Deutschland die in Sachen Netzabdeckung bisher dominierenden Mobilfunk-Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone angreift. Telefonica, dem bereits das Mobilfunk Unternehmen O2 gehörte, hatte zuvor E-Plus übernommen.
National Roaming ohne Zusatzkosten
Die Zusammenlegung der UMTS-Mobilfunk-Netze von O2 und E-Plus bezeichnet Telefonica als National Roaming. Telefónica verspricht, dass es nach dem Zusammenschluss das „in städtischen Gebieten dichteste“ Netz bieten könne. Vor allem in Gebäuden soll die Netzversorgung dichter werden. Und es verspricht „auf dem Land eine deutlich ausgeweitete UMTS-Netzinfrastruktur “. Gerade auf dem Land sind O2 und E-Plus gegenüber Telekom und Vodafone bisher deutlich schwächer vertreten. Den Kunden entstehen durch den Zusammenschluss keine Zusatzkosten.
Ende März teilte Telefonica dann mit, dass man mit der Zusammenlegung nun beginnen werde. Die Freischaltung erfolge automatisch und kostenfrei über die SIM-Karte . Der Kunde muss von sich aus nichts unternehmen.
Deutschland jagt die Funklöcher – machen Sie mit!
Heute nun hat Telefonica Deutschland mitgeteilt, dass die Zusammenlegung abgeschlossen sei. Alle Kunden im O2- und E-Plus-Netz sollen ab sofort das gemeinsame UMTS-Netz nutzen können.
Telefónica verspricht mit diesem National Roaming „die dichteste UMTS-Versorgung im städtischen Raum“. Und weiter: „Die gemeinsame UMTS-Netzinfrastruktur erreicht jetzt rund 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland.“ Die betroffenen Kunden sollen eine entsprechende Information per SMS erhalten haben, sobald sie National Roaming nutzen konnten.
Update 21. Mai, 19.20 Uhr: Alle Kunden sollen profitieren
Ehemalige Alice-DSL-Kunden, die die Option „Mobile“ zu ihrem DSL-Vertrag dazu gebucht haben, sollen laut O2 ebenfalls von dem National Roaming profitieren. Allerdings erhielt mindestens ein Kunde in einem uns bekannten Fall keine entsprechende SMS. Netzclub-Kunden profitieren ebenfalls.
Auf dem O2 Portal zur Netzabdeckung ist der aktuelle Stand der gemeinsamen UMTS-Netzabdeckung von O 2 und E-Plus grafisch dargestellt.