Mit der neuen Version von Dragon NaturallySpeaking 13 rückt das Ende der Tastatur näher. Die aktuelle Version von Dragon bietet die perfekte Spracherkennung für den PC. In der Anfangszeit der Spracherkennung wurden viele Nutzer enttäuscht – kurz gesagt funktionierte Spracherkennung nur sehr schlecht. Doch die Technologie hat in den vergangen Jahren einen riesigen Sprung gemacht, so dass sie jetzt professionell einsetzbar ist – und deshalb die Arbeitswelt verändern wird.
Der Hintergrund: Zur Kernaufgabe vieler Anwender im Unternehmen gehört das Schreiben von Texten. Geschäftsbriefen, Einladungen, Prospekten, Anleitungen und das Beantworten von Anfragen. Dies sind nur einige Beispiele für das zeitaufwändige Tippen von Dokumenten.
Mit Dragon Spracherkennung diktieren und bearbeiten Sie Dokumente, versenden E-Mails, surfen im Internet und verwenden soziale Netzwerke so schnell, einfach und bequem wie nie zuvor. Egal ob Sie Student, Lehrer, Professor, Freelancer, Autor/Blogger oder sonst viel am Computer tätig sind: Bei Ihrer Arbeit am PC möchten Sie möglichst produktiv sein.
Vor allem bei langen Texten sind Sprachsteuerung und Diktat deutlich schneller. Experten gehen sogar von der dreifachen Geschwindigkeit aus. Zudem ist es deutlich bequemer. Sie können den Text, den Sie schreiben wollen, einfach dem Computer diktieren und Dragon setzt das Diktat in Text um. Alles, was Sie sprechen, erscheint umgehend auf dem Bildschirm.
So arbeiten Sie schneller, in den Texten finden sich weniger Tippfehler und das Diktieren macht sogar richtig Spaß. Denn Sie diktieren nicht nur den Text, sondern auch Befehle, die der Computer ausführt. Sie können per Sprache auch Formatierungen steuern, Textbausteine einfügen oder Dokumente überprüfen. Sie schöpfen also Ihr Potenzial voll aus, und zwar mit Ihrer Stimme.
Kein Training mehr nötig
Der Clou: Aktuelle Produkte wie Dragon NaturallySpeaking 13 benötigen für hervorragende Ergebnisse kein Training mehr. Spezielle Mikrofone sind ebenfalls überflüssig. Sie können also sofort loslegen und müssen nicht erst tagelang mit der Software üben, in dem Sie Texte in unkomfortable Mikrofone sprechen. Das mit Dragon 13 mitgelieferte Nuance-zertifizierte Headset oder das in Ihr Laptop eingebaute Mikrofon verschaffen Ihnen maximale Flexibilität und Freiheit beim Arbeiten.
Meistverkaufte Anwendung für Spracherkennung
Dragon NaturallySpeaking gehört zu den meistverkauften Anwendungen für Spracherkennung. Das liegt daran, dass der Hersteller ständig neue Standards setzt und sein Produkt immer wieder verbessert. Neben einer sehr guten Erkennungsrate, die durch Training noch erhöht werden kann, glänzt Dragon NaturallySpeaking auch mit innovativen Ideen. Aktuelle Versionen benötigen zum Beispiel kein an ein Kabel gebundenes Headset mehr, welches den User an den Schreibtisch „fesselt“. Die Software unterstützt auch Bluetooth-Headsets, so dass sich der Nutzer während des Diktierens frei bewegen kann. Sie können also beim Schreiben von Texten aus dem Fenster sehen, in Unterlagen Informationen nachschlagen oder Lockerungsübungen machen. Außerdem belastet ständiges Tippen und Klicken Arme, Nacken und Rücken.
Dragon NaturallySpeaking hilft Anwendern, die beim Tippen wenig geübt sind und das Zehn-Finger-System nicht beherrschen. Durch das Diktieren lassen sich Texte viel schneller erstellen und Sie müssen sich beim Tippen nicht auf die einzelnen Tastenanschläge konzentrieren. Das Schreiben von Texten geht einfacher von der Hand und Sie sparen gleichzeitig noch einiges an Zeit ein. Die Software unterstützt aber auch Profis beim Schreiben von Texten. Auch wenn Sie schnell tippen können, erleichtert Ihnen das Diktieren deutlich die Arbeit. Sie können sich auf den Inhalt des Textes konzentrieren und müssen nicht auf korrekte Eingaben achten. Auch Profis müssen immer wieder Tippfehler korrigieren.
Starke Effizienz-Steigerungen möglich
Nuance hat zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Ländern befragt, wie viel Zeit pro Arbeitstag mit der Bearbeitung von Dokumenten verbracht wird. Im Durchschnitt arbeiten 38% der Beschäftigten jeden Tag mindestens zwei Stunden an Dokumenten verschiedenster Art. Viele Unternehmen geben für diese Arbeit sogar über sechs Stunden Zeitaufwand an.
Das bedeutet, dass jeden Monat 40 Arbeitsstunden – also 25% der kompletten Arbeitszeit – mit der Bearbeitung von Dokumenten verbracht werden. Legen wir der Bearbeitung durchschnittliche fünf Stunden zu Grunde, erhöht sich der Zeitraum auf 100 Arbeitsstunden und damit auf weit über die Hälfte der monatlichen Arbeitszeit. Hier schlummert also für Unternehmen ein enormes Optimierungspotential. Nuance stellt mit NaturallySpeaking eine Anwendung zur Verfügung, die das Erstellen und Bearbeiten von Texten enorm beschleunigt, aber auch bequemer macht. Einfach ausgedrückt können Anwender deutlich schneller Texte erstellen und haben dabei auch noch mehr Spaß.
Durch die Anpassungsmöglichkeiten lassen sich firmeninterne oder persönliche Ausdrücke, Sätze, Textbausteine und ganze Texte integrieren. Dragon merkt sich häufig verwendete Begriffe und Wendungen und wird bei jedem Einsatz erkennungsgenauer. Dank SmartFormat-Regeln merkt sich Dragon auch Ihre Formatierungspräferenzen für Abkürzungen, Zahlen und vieles mehr.
Effizientes Arbeiten – auch unterwegs, daheim und im Unternehmen
Das Programm ist schnell einsatzbereit und unterstützt die Installation durch einen Einrichtungsassistenten, über den das Programm an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann. Dragon ist von Anfang an bis zu 99 % genau. Mit etwas Einarbeitung wird die Erkennungsgenauigkeit weiter erhöht und bietet dadurch ein effizientes, bequemes und schnelles Arbeiten. Die Software durchsucht auf Wunsch bereits vorhandene Texte von Anwendern und kann dadurch persönliche Ausdrucksarten und beliebte Wörter lernen und in neue, diktierte Texte integrieren. Der diktierte Texte wird dadurch besser erkannt, da die Software die persönlichen Vorlieben des Anwenders kennt und optimal verarbeiten kann.
Neben Texterkennung, Diktaten und Steuerung von Programmen, können Sie mit Dragon NaturallySpeaking auch Ihre Webbrowser steuern und auf diesem Weg wesentlich bequemer im Internet surfen. Sie rufen schneller die Webseiten auf, die Sie benötigen und navigieren auch deutlich effizienter auf den Seiten. Informationen lassen sich so schneller erfassen. Wollen Sie Seiten häufiger besuchen, reicht ein kurzer Befehl und schon befindet sich die Webseite in den Favoriten.
Dragon NaturallySpeaking unterstützt problemlos auch neue Funktionen in Google Chrome, Mozilla Firefox und natürlich dem Microsoft Internet Explorer. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die nahtlose Unterstützung von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter.
Die Oberfläche von Dragon NaturallySpeaking ist leicht erlernbar, aufgeräumt und sehr übersichtlich. Auch ungeübte Anwender finden sich daher schnell zurecht und starten Diktate in Sekundenschnelle. Die Akzeptanz der Anwendung ist sehr hoch, da Anwender schnell bemerken wie sie entlastet werden, ohne sich lange in komplexe Programme einarbeiten zu müssen. Viele Nutzer berichten, dass sie im Lauf der Zeit fast nur noch auf Sprachbefehle zurückgreifen, da die Erstellung von Texten und Bedienung von Windows einfacher bequemer ist. Befindet sich das Mikrofon im Ruhezustand, lässt es sich über die Sprachsteuerung und speziellen Befehlen wie „Wach auf“ aktivieren. Das heißt, nicht mal zum Starten eines Diktats oder dem Sprachsteuern des PCs müssen Sie auf Maus- und Tastatur setzen.
Professionelles Diktieren, auch in Microsoft Office und Excel
Während sich viele Produkte zur Spracherkennung auf den Heimgebrauch konzentrieren, kann Dragon NaturallySpeaking auch im professionellen Umfeld wertvolle Hilfe leisten. Ab der Premium-Version können Anwender wahlweise auf Englisch oder Deutsch diktieren. Anwender können beim Starten des Diktats die Sprache auswählen.
Außerdem unterstützten diese Versionen optimal Microsoft Office. Die Unterstützung geht weit über Möglichkeiten in Outlook oder Word hinaus. Sie können auch in Excel mit der Spracherkennung arbeiten. Natürlich lassen sich auch Formatierungsregeln hinterlegen, damit die diktierten Texte nicht nur optimal erkannt, sondern auch gleich richtig formatiert werden. Legen Sie zudem eigene Sprachbefehle zum Einfügen häufig verwendeter Ausdrücke und Grafiken an.
Sie können auf diesem Weg zum Beispiel E-Mail-Signaturen, Logos oder Textbausteine und mehr über einen einfachen gesprochenen Befehl einfügen.
Wer mit Office-Alternativen wie OpenOffice arbeitet, kann natürlich auch hier Dragon nutzen. Die Effizienz ist bei solchen Alternativen genauso hoch, die Oberfläche ebenfalls schnell erlernt- und verwendbar.
Für Profis ist interessant zu wissen, dass Dragon Premium und höhere Versionen auch das Umsetzen von gesprochenen Texten auf Diktiergeräten beherrscht. Neben zertifizierten Diktiergeräten, können Sie auf die kostenlose App „Dragon Recorder“ für Ihr iPhone oder iPad zurückgreifen. Das Programm unterstützt auch kompatible Android Smartphones. So können Sie Ideen überall und jederzeit festhalten und sie später am PC von Dragon in Text umwandeln lassen.
Praktisch: Dragon kann die Texte auch vorlesen, so dass Anwender problemlos Korrekturen durchführen können. Dazu nutzt die Software eine natürlichere Vorlesefunktion.