Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Wer gerne die ein oder andere Modifikation für GTA 5 verwendet, muss ab sofort aufpassen. Möglicherweise enthält die Mod Schadsoftware.
Im Forum der Website gtaforums.com berichteten einige User sich einen als „fade.exe“ getarnten Trojaner eingefangen zu haben. Dieser befalle Windows-Systemdateien, protokolliert die PC-Aktivitäten und verbindet sich mit dem Internet. Der Download alleine sei kein Problem, sobald der jeweilig infizierte Mod jedoch mit GTA gestartet wird, wird auch die Malware aktiviert.
Momentan sind speziell zwei Mods betroffen: Der „Noclip“- und der „Angry Planes“-Mod. So kann auch davon ausgegangen werden, dass weitere Modifikationen von der Schadsoftware betroffen sind.
Nutzer des Forums gehen davon aus das die Schadsoftware Passwörter des Users abfängt. Und diese dann von Angreifern geändert würden. Die Angreifer erhalten wohl auch Zugriff auf alle aktiven Login-Sessions wie: Facebook, Twitch oder Steam. Somit sollten Betroffene im Zweifelsfall sämtliche Passwörter ändern und sich aus ihren aktiven Sessions aus und wieder einloggen.
Im Detail haben User durch Entschlüsselung folgende Module in der Schadsoftware entdeckt:
Facebook-Modul (Spam/Anmeldeinformationen)
Twitch-Modul (Spam/Anmeldeinformationen)
Messenger.com-Modul (Spam/Anmeldeinformationen)
Steam-Modul (Spam)
Steam-Modul das die komplette Inventarliste des Users an die Angreifer übermittelt und den derzeitigen Marktwert der Items ermittelt
Einen Keylogger der sogar übermittelt in welcher App/Software das Geschriebene eingetippt wurde
René ist seit 2013 im Team der PC-WELT und Macwelt. Anfangs noch in Ausbildung im Development-Team, weiter als Trainee und freier Mitarbeiter im Bereich des Portal-Managements und seit 2017 als freier Autor.