Microsoft hat in einer Mitteilung, mitte Mai, die verschiedenen Editionen vorgestellt, in denen Windows 10 im Sommer auf den Markt kommen wird. Der Release des neuen Windows-Betriebssystems ist für den 29. Juli 2015 angesetzt.
Lesetipp: Windows 10 im ersten Test
Bereits Anfang Mai hatten wir über die möglichen Varianten von Windows 10 spekuliert. Damals lagen wir mit unserer Prognose gar nicht mal so falsch. Denn laut Microsoft wird es Windows 10 in folgenden Editionen geben.
- Windows 10 Home
- Windows 10 Mobile
- Windows 10 Pro
- Windows 10 Enterprise
- Windows 10 Education
- Windows 10 Mobile Enterprise
- Windows 10 IoT Core
Vor allem an Endanwender richtet sich Windows 10 Home. Dieser Version, so verspricht es Microsoft, werde den Menschen dabei helfen, große Dinge tun. Zu den Hauptfunktionen gehören unter anderem die persönliche Sprachassistentin Cortana , der neue Microsoft-Browser Microsoft Edge, Windows Hello , Continuum , die Verbindung zur Xbox One und zahlreiche neue, mitgelieferte Windows-Apps.
PC-WELT Sonderheft zu Windows 10 – Gratis zum Download

Der Windows-10-Start rückt näher. PCWELT.de schenkt Ihnen ein komplettes Sonderheft zum Thema Windows 10.
Ab dem 29. Juli erhalten alle Nutzer von Windows 7 und Windows 8 das neue Windows 10 als Gratis-Upgrade. Der Stichtag rückt näher, da macht es natürlich Sinn, sich früh genug darauf vorzubereiten. Dazu liefern wir Ihnen hiermit viele Windows-10-Ratgeber.
Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Sonderaktion ab sofort und nur für begrenzte Zeit unser Sonderheft Windows 10 gratis über unsere Kiosk-App zum Download an! Der Wert: 8,99 Euro. Direkt im PDF-Format können Sie sich aber auch ein 32-seitiges Windows-10-Kompakt herunterladen. Die Aktion läuft noch bis zum 30.06.2015.
Windows 10 Mobile wird das neue mobile Betriebssystem für die meisten Windows-Phone-Geräte.
Windows 10 Pro wird vom Funktionsumfang von Windows 10 Home entsprechen plus Funktionen, die sich an die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen richten. Dazu gehört beispielsweise die Verwaltung von Geräten und darauf installierten Anwendungen an die Mitarbeiter, der Schutz von Unternehmensdaten und der Zugang aus der Ferne ins Unternehmensnetzwerk.
Für Windows 10 Home, Windows 10 Pro und Windows 10 Mobile gilt: Jeder Besitzer einer gültigen Lizenz einer Vorgängerversion (Windows 7, Windows 8.1 oder Windows Phone 8.1) erhält das Update auf Windows 10 innerhalb des ersten Jahres gratis. Nach dem Upgrade darf Windows 10 ohne Zeitlimit kostenlos auf diesem Gerät verwendet werden.
Windows 10 Enterprise entspricht vom Funktionsumfang Windows 10 Pro plus vieler Funktionen, die für mittelgroße und große Unternehmen interessant sind. Die Version wird Microsoft über das Volume Licensing Programm an die Unternehmen ausliefern. Mit dabei ist beispielsweise Windows Update for Business, über das Unternehmen besser die Auslieferung von Updates an ihre Clients steuern dürfen.
Windows 10 Education basiert auf Windows 10 Enterprise und richtet sich an die Bedürfnisse von Lehranstalten. Es soll dort und bei Lehrern, Administratoren, Schülern und Studenten zum Einsatz kommen. Die Edition wird über Academic Volume Licensing ausgeliefert, wobei Schüler und Studenten, die Windows 10 Home oder Windows 10 Pro verwenden, eine Upgrade-Möglichkeit auf Windows 10 Education erhalten werden.
Windows 10 Mobile Enterprise richtet sich an Unternehmenskunden, die Geräte mit Windows 10 Mobile an ihre Mitarbeiter ausgeben und dafür einen einfachen und sicheren Weg benötigen. Auch diese Version von Windows 10 wird ausschließlich über das Volume Licensing Programm erhältlich sein.
Windows 10 IoT Core ist schließlich eine Windows-Version für kleine, kostengünstige und Internet-fähige Geräte (Internet der Dinge).
Nicht erwähnt wird seitens Microsoft die für die Spielekonsole Xbox One geplante Windows-10-Version, die später im Jahr an die Konsolenbesitzer ausgeliefert werden soll.
Windows 10: Details zu allen Funktionen