Dieses von der Fritzbox als „Gastzugang“ bezeichnete WLAN ist von Ihrem Heimnetz abgeschottet – es ist somit nur der Zugriff aufs Internet möglich. Damit Gäste die Zugangsdaten nicht von Hand in Ihr Gerät eintragen müssen, gibt es seit der Firmware-Version „Fritz!OS 6.20“, die unter anderem für die Modelle Fritzbox 7490, 7390, 7362 SL, 7360, 7360 SL und 3490 verfügbar ist, eine einfachere Möglichkeit. Unter „WLAN -> Funknetz“ werden Funknetz-Name, Verschlüsselungs-Methode und Verschlüsselungs-Passwort in Form eines QR-Codes angezeigt. Darunter befindet sich die Schaltfläche „Info-Blatt drucken“, die den QR-Code zusammen mit Benutzungshinweisen ausdruckt.
Ihre Gäste müssen ihn dann nur noch mit ihrer Smartphone- oder Tablet-Kamera und einer kompatiblen QR-Code-App scannen und die Einrichtung des WLANs bestätigen. AVM empfiehlt Android-Nutzern die App „Fritz!App WLAN“, aber auch die App „Barcode Scanner“ leistet gute Dienste. Auf iPhone und iPad ist die App „Qrafter“ eine gute Wahl.