Bereits vor einiger Zeit kursierte im Web das Gerücht, Windows 10 könnte die letzte Windows-Version sein. Microsofts Entwickler-Evangelist Jerry Nixon hat während einer Veranstaltung auf dem Microsoft Ignite in Chicago dies nun auch offiziell so formuliert. Laut US-Medien sagte Nixon: “Im Augenblick veröffentlichen wir Windows 10 und weil Windows 10 die letzte Version von Windows ist, arbeiten wir alle noch an Windows 10.”
Windows 10 im ersten Test, alle Details, Infos und Preis
Mit anderen Worten bestätigt Nixon, was bereits Microsoft auch unterm dem Stichwort “Windows-as-a-Service” bereits Ende Januar als seinen Plan für die Windows-Zukunft formuliert hat, als es angekündigt hatte, dass Windows 10 für Nutzer von Windows 7, Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 gratis erhältlich sein wird.
Was Nixon mit der Formulierung meint: Windows 10 wird eigentlich nie fertig sein, weil selbst nach der Veröffentlichung die Windows-Entwickler einfach weiterentwickeln und immer neue Updates erscheinen werden, durch die das Betriebssystem aktualisiert werden wird. Hin und wieder wird es vielleicht auch größere Updates geben, wie beispielsweise Windows Redstone. Aber Nachfolger im Sinne von Windows 11, Windows 12, etc sind nicht geplant.
Windows 10: Alle Details zu den Funktionen
Gegenüber Slashgear hat sich ein Microsoft-Sprecher auch zu der Aussage von Nixon mit einem Statement geäußert. “Wir reden nicht über künftige Marken zu diesem Zeitpunkt, aber unsere Kunden können darauf vertrauen, dass Windows 10 immer aktuell bleiben wird und eine Reihe von Geräten antreiben wird, von PCs zu Telefonen bis hin zu Surface Hub, HoloLens und die Xbox. Wir blicken voraus auf eine lange Zukunft von Windows-Innovationen.”
Dazu passt auch, dass Microsoft die Patch-Days mit Windows 10 faktisch abschafft. Ja – Nutzer können auch künftig ihre Sicherheitsupdates einmal im Monat über Windows Update herunterladen. Ob sie das wollen, bleibt aber voll und ganz den Nutzern überlassen. Microsoft selbst liefert dagegen die Sicherheitsupdates für Windows 10 künftig sofort aus, sobald sie fertig sind.
Spannend wird die Frage, wie viel Microsoft künftig für größere Windows-10-Updates verlangen wird, denn die wird es sicherlich auf Dauer nicht gratis geben. Aber das wird die Zukunft zeigen.



































