Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Dieses Programm brauchen Sie:EasyBCD , kostenlos, für Windows Vista, 7, 8 und 8.1
Manchmal ist es nur umständlich, manchmal (schier) unmöglich: das Booten von Live-CDs oder -DVDs. Stets muss man das optische Medium einlegen oder zuvor einen USB-Stick konfigurieren und dann jeweils die Boot-Reihenfolge ändern. Noch mühsamer wird es, wenn der Uefi-Start von Windows 8 bzw. 8.1 so schnell abläuft, das man kaum Zeit zum Drücken der Taste hat, um das Bios/Uefi aufzurufen bzw. die Boot-Reihenfolge zu ändern.
All dieser Probleme entledigt man sich, indem man eine Live-CD aus einer ISO-Datei auf der Festplatte direkt startet – in aller Regel liegen die Daten ja ohnehin in diesem Format vor. Installieren Sie dazu das Programm EasyBCD und stellen Sie beim ersten Start die Sprache auf Deutsch um. Nachdem Sie links in der Aufgabenspalte auf „Neuen Eintrag hinzufügen“ geklickt haben, wählen Sie unten im Feld „Portable/Externe Medien“ die Registerkarte „ISO“ und stellen hinter „Pfad“ die heruntergeladene ISO-Datei zum Booten ein.
Beim Namen darüber vergeben Sie eine passende Bezeichnung (im Beispiel: PC-WELT Backup Notfall-CD), unten lassen Sie die Einstellung auf „Von Festplatte starten“ unverändert. Die Alternative „Aus dem Speicher laden“ lädt das ISO-Image erst in den Arbeitsspeicher, was etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Speichern Sie die Änderungen, indem Sie rechts unten die Schaltfläche „Eintrag hinzufügen“ drücken.
Es dauert einen Augenblick, bis die ISO-Daten analysiert sind und Sie in EasyBCD zum Eintrag „Start-Menü bearbeiten“ wechseln können. Dor stellen Sie ein, welches System standardmäßig starten und wie lang die manuelle Startauswahl sichtbar sein soll. Da es sich bei der Notfall-CD aus unserem Beispiel um einen seltenen Anwendungsfall handelt, belassen wir das standardmäßige Booten bei Windows und stellen als Countdown drei Sekunden ein. Das reicht bei Bedarf zum Auswählen, verzögert das Hochfahren andererseits nur unwesentlich. Damit können Sie bei jedem Start auswählen, welches System starten soll. Selbstverständlich lassen sich auch mehrere Live-CDs aus ISO-Dateien einbinden und zur Auswahl bereitstellen.
PC-WELT Multi-PE
Mit unserem PC-WELT Multi-PE-Tool haben Sie die Möglichkeit ein Notfall- und Rettungssystem auf Basis von Windows 7 oder 8 für Ihren PC zu erstellen.Download
PC-WELT Notfall-DVD
Die PC-WELT Notfall-DVD hilft Ihnen Windows-Katastrophen zu beseitigen. Nutzen Sie diese Software zum Booten, falls sich Ihr Computer nicht mehr starten lässt.Download
Kaspersky Rescue Disk
Wenn Viren nicht mehr auf herkömmliche Art und Weise entfernt werden können, dann hilft die Kaspersky Rescue Disk weiter.Download
GParted Live
Der Gnome Partition Editor Live wird von einer CD gestartet und kann Ihre Festplatten und Partitionen überprüfen, in der Größe anpassen, löschen und kopieren.Download
Trinity Rescue Kit
Die Festplatte gibt den Geist auf, Sie haben versehentlich wichtige Dateien gelöscht, sich gar aus dem System ausgesperrt oder möchten das gesamte System auf eine neue Festplatte umziehen, bei Extremsituationen am PC lässt Sie Windows meist alleine.Download
Avira AntiVir Rescue System
Avira AntiVir Rescue System erlaubt es auf Rechner zuzugreifen, die nicht mehr gebootet werden können. Somit ist es möglich, ein beschädigtes System zu reparieren, Daten zu retten oder eine Überprüfung des Systems auf Virenbefall durchzuführen.Download
pcwWin7PE-R2
Mit dem exklusiven pcwWin7PE-R2 erstellen Sie ein schlankes Windows-Rettungssystem, das Sie sich ohne viel Aufwand und vor allem völlig kostenlos zusammenstellen können.Download
AVG Rescue CD
Die AVG Rescue CD hilft Ihrem Rechner wieder auf die Beine, wenn dieser durch starken Virenbefall nicht mehr starten will.Download
Parted Magic
Mit Parted Magic partitionieren, kopieren und klonen Sie Ihre Festplatte oder sichern Daten. Die Tools booten von USB-Stick, CD, oder DVD.Download
SystemRescueCd
Ist es nach einem Systemfehler nicht einmal mehr möglich, Windows zu starten, können Sie mit dieser selbststartenden CD trotzdem noch auf die Festplatten zugreifen und Daten retten oder auch das Windows-System reparieren.Download
Acronis Disk Director Home
Ein Assistent findet Betriebssysteme, die unbeabsichtigt aus dem Boot-Menü von OS Selector gelöscht wurden. Er soll ebenfalls Abhilfe schaffen, wenn ein Betriebssystem auf einer frisch angeschlossenen Festplatte nicht automatisch erkannt wird.Download
ImgBurn
Damit brennen Sie die Notfall-ISO-Dateien der Rettungs-CDs.Download
EU-Cleaner Rettungssystem CD
Spätestens wenn Sie Ihr System nicht mehr von Viren befreien können oder Anti-Viren-Software-Updates nicht mehr geladen werden, brauchen Sie schlagkräftige Hilfe. Die EU-Cleaner Rettungssystem CD hilft Ihnen genau bei solchen Problemen.Download
Dariks Boot and Nuke
Dariks Boot and Nuke ist das Gegenteil einer Rettungs-CD. Das Tool löscht alle Daten – etwa, wenn Sie die Festplatte nach der Datenrettung weiterverkaufen wollen.Download
Peter Stelzel-Morawietz schreibt über die Themen vernetztes Zuhause, Windows, Internet und Internet of Things, Cloud, GPS und Navigation, Digitalradio sowie IT im Alltag und Integration im Auto