Der finale Name vom Browser Project Spartan lautet: Microsoft Edge. Das hat Microsoft nun auf der BUILD 2015 in San Francisco verkündet. Microsoft Edge wird das schwere Erbe des Internet Explorers antreten. Windows 10 wird voraussichtlich sowohl mit dem Internet Explorer 11 als auch Microsoft Edge ausgeliefert. Zumindest die Business-Versionen von Windows 10. Ob auch die Endanwender-Version von Windows 10 mit zwei Browsers ausgeliefert wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

©Microsoft
Das sich Microsoft schließlich für den Namen Microsoft Edge entschieden hat, überrascht nicht sehr. Schließlich kommt in dem Browser die neue Rendering-Engine zum Einsatz, die Microsoft auf den Namen “Edge” getauft hat. Microsoft Edge soll den Anwendern ein völlig neues Browser-Erlebnis bieten. Im Fokus stehen hohes Surftempo, ablenkungsfreies Lesen und bequemes Teilen von Webinformationen. Alle Knöpfe und Schaltflächen sollen sich auch mit dem Finger gut bedienen lassen. Neu ist auch die Sprachsteuerung Cortana. Weitere Infos zum neuen Microsoft-Browser finden Sie in diesem Artikel.
Lesetipp: Weitere Artikel direkt von der BUILD 2015 in San Francisco
- Windows 10 WIP Build 10074 offiziell vorgestellt
- Microsoft Edge heißt der neue Browser in Windows 10
- Windows 10: Continuum verwandelt Smartphones in PCs
- Microsoft-Ziel: Eine Milliarde Windows-10-Geräte bis 2018
- Windows 10 unterstützt Android- und iOS-Apps
- Microsoft stellt Visual Studio Code vor
- Microsoft Hololens ist mehr als nur cool – vier neue Videos
Windows 10 TP im ersten Test
Windows 10: Alle Details zu den Funktionen