VeraCrypt 1.25.9 soll über verbesserte Algorithmen zur Systemverschlüsselung verfügen und damit wirkungsvoll gegen die neusten Brute-Force-Angriffe schützen. Die TrueCrypt -Alternative nutzt 327.661 Wiederholungen der PBKDF2-RIPEMD160-Verschlüsselung, um Systempartitionen abzusichern, im Gegensatz dazu begnügt sich das eingestellte TrueCrypt mit 1.000 Wiederholungen. Für einzelne Ordner und Datei werden 655.331 Wiederholungen der RIPEMD160- und 500.000 Wiederholungen der SHA-2- und Whirlpool-Verschlüsselung verwendet. Bei TrueCrypt sind es lediglich 2.000, heben die Macher hervor. Dies soll für eine erhebliche Erschwerung eines Angriffs sorgen, ohne dabei den Nutzer zu beeinträchtigen. Als TrueCrypt-Alternative bietet VeraCrypt die Möglichkeit TrueCrypt-Dateien in das VeraCrypt-Format zu konvertieren. Verschlüsselte Dateien speichern Sie entweder lokal, in der Cloud, oder im Netzwerk. Außerdem können Sie während der Installation eine portable Version installieren und damit überall Ihre Daten schützen.
Hinweis: VeryCrypt ist auch für Linux und Mac unter ‘Direkt zum Download’ verfügbar.
- Ausführung: 1.25.9
- Aktualisieren: 25-02-2022, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 21,14 MB