Ob Handys, Urlaubsreisen oder ein Essen im Gourmet-Restaurant: Für fast alles gibt es im Internet Schnäppchen, Preishämmer und Rabatte. Man muss sie nur finden. Oder finden lassen: von der richtigen App zum Beispiel. Mit unserer Auswahl der besten Schnäppchen-Apps sparen Sie beim Einkaufen vor Ort mit Coupons oder Gutscheinen, finden auch versteckte Top-Angebote in kleinen Online-Shops oder tauschen mit gleichgesinnten Sparfüchsen Tipps und Tricks aus. Auch die nächste Fernreise oder der Sommer-Urlaub werden damit im positiven Sinne zur Sparnummer. Mit Apps wie Urlaubstracker Schnäppchen oder Ab in den Urlaub – Reisen finden Sie preiswerte Hotels, Billigflüge und attraktive Last-Minute-Reisen oder Frühbucher-Rabatte. Die umfangreichen Reiseangebote dürfen Sie dabei auch nach eigenen Kriterien wie Zielland, Verpflegung oder Hotelkategorie sortieren. Zum Teil sind die Buchungen dann auch direkt via App möglich.








































Bei Apps wie letgo: Handle Gebrauchte Dinge oder Shpock Flohmarkt Kleinanzeigen kaufen Sie preiswert aus zweiter Hand. Die virtuellen Flohmärkte präsentieren Warenverkäufe in der Nähe, bieten die typischen Flohmarkt-Preise und erlauben es Nutzern auch, eigene Artikel zu verkaufen und so endlich mal den Dachboden leer zu räumen. Auch Abkürzungen zu deutschen Schnäppchen-Blogs werden als Android-Apps immer beliebter. Hier finden sich überwiegend kurzlebige Angebote, bei denen Sie schnell zuschlagen müssen. Dank Push-Meldungen verpassen Sie die aber nicht und oft bekommen Sie per App auch Zugriff auf Chats und Kommentar-Funktionen, um sich mit anderen Schnäppchenjägern auszutauschen oder um Tipps und Tricks zu teilen.
Autofahrer freuen sich über Apps wie clever-tanken.de , damit finden Sie die besten Spritpreise und die günstigsten Tankstellen. Für leidenschaftliche Sparer ist hier sogar ein Preis-Alarm integriert, ein Kartendienst ist an Bord und mit Freunden lassen sich gefundene Tiefstpreise ebenfalls teilen. Mit Apps wie Wish – Freude am Einkaufen oder Geek – Smartes Einkaufen finden Sie wiederum Spitzenpreise von Versandhäusern auch aus Fernost. Wer mit langen Lieferzeiten leben kann findet hier oft drastisch reduzierte Preise und eine riesige Auswahl.
Heizölpreise

Weniger Geld verheizen: Mit dieser App finden Sie die preiswertesten Heizölhändler im Land und stöbern mit einfachen und übersichtlichen Vergleichen immer das besten Angebot auf.
Mit der kostenlosen App Heizölpreise können Sie Lieferanten und Ölpreise im ganzen Land übersichtlich miteinander vergleichen, auch Lieferungen können direkt per App geordert werden. Schön: Ein Preiswecker ist ebenfalls an Bord, der meldet sich beim Nutzer, sobald Ölpreise ein gewünschtes Niveau erreicht haben. Die App zeigt Preisentwicklungen im Monats- oder Jahresprofil, bietet Filter für Schlauchlängen, Anhänger-Lieferungen und sogar für die Flexibilität beim Liefertermin. Praktisch: Ein umfangreiches Bewertungssystem erlaubt es Kunden, Lieferanten detailliert zu bewerten und anderen Nutzern mit kurzen Kommentaren zu helfen. Unterstützte Zahlungsmethoden sind: Bar, Vorkasse, Rechnungskauf oder EC-Karte. Auch der Ratenkauf ist möglich.
Extras via kostenlosem Kundenkonto
Wer mit der App ein kostenloses Kundenkonto einrichtet, kann auch Bewertungen der einzelnen Händler und Lieferanten abrufen, mehrere Adressen abspeichern und alle Aufträge übersichtlich im Archiv zurückverfolgen. Auch eine Reichweiten-Abschätzung für den eigenen Heizölvorrat ist damit möglich, die eigenen Vorräte können so also besser im Auge behalten werden.
Fazit zum Test der Android-App Heizölpreise
Mit übersichtlichen Vergleichen, Nutzer-Bewertungen und mit einer Bestellfunktion kommen Nutzer mit dieser App schnell und vor allem preiswert an ihr Heizöl.
Deutschsprachig, kostenlos
G2A – Game Shops Marketplace.

Mit dieser offiziellen App der gleichnamigen Website kommen Gamer günstiger an ihre Spiele: Der virtuelle Marktplatz bietet reihenweise Aktivierungscodes und digitale Inhalte.
G2A – Game Shops Marketplace. bietet Android-Nutzern nun auch an mobilen Geräten den komfortablen Zugriff auf eine Fülle von digitalen Produkten wie Aktivierungscodes, DLCs oder Spielgegenständen. Ob Steam, Origin, Uplay oder Xbox Live: Spiele-Keys, Skins und viele weitere digitale Inhalte gibt es hier fast immer zu reduzierten Preisen, der günstigste Anbieter wird dabei automatisch an erster Stelle geführt. Wir empfehlen beim Shoppen ein Auge auf das Rating der Verkäufer zu haben und nur dann zuzuschlagen, wenn ausreichend positive Bewertungen vorhanden sind. Die App zeigt Demo-Videos der Spiele, verkauft auch Spiele-Guides und nennt Systemvoraussetzungen. Kleines Manko: Bisher steht noch keine deutsche Übersetzung des umfangreichen Spiele-Shops zur Verfügung.
Käuferschutz mit Geld-Zurück-Garantie
Um Käufer auf dem virtuellen Marktplatz zu schützen, hilft neben einem Bewertungssystem für Verkäufer bei G2A neuerdings eine Geld-Zurück-Garantie der Plattform-Betreiber. Der Service befindet sich zum Testzeitpunkt noch in der Beta-Phase, funktioniert aber kostenlos: Wenn ein damit versehenes Produkt anders ausfällt als beschrieben, oder wenn es sich als nicht-lauffähig erweist, wird der Kaufpreis erstattet.
Fazit zum Test der Android-App G2A – Game Shops Marketplace.
Riesen Auswahl und günstige Preise: Genau wie bei der gleichnamigen Webseite, können Nutzer auch mit dieser Android-App Spiele, Software und diverse digitale Inhalte preiswert abstauben.
Englischsprachig, kostenlos
SPARPIONIER: Die GELD-SPAR-APP ohne Prospektfallen

„Kein Supermarkt ist Den Freund“, sagen die Entwickler dieser App – vermutlich haben sie Recht. Mit dem Sparpreisfinder kommen Sie sowohl Pseudo-Rabatten wie auch wirklich guten Angeboten schnell auf die Spur.
Wer sich einen durchschnittlichen Discounter-Prospekt ansieht, der bekommt schnell den Eindruck, dass Kunden die Waren dort regelrecht hinterhergeworfen werden. Tatsächlich sind Artikel aber nicht unbedingt günstig, nur weil deren Preis in dicken bunten Buchstaben vom Hochglanzpapier strahlt. Hier kommt SPARPIONIER: Die GELD-SPAR-APP ohne Prospektfallen ins Spiel: Das Schnäppchen-Tool vergleicht Angebote und zeichnet mit einem einfachen Smiley-System gute, mäßige und schlechte Angebote aus. Die App prüft dabei automatisch rund um den Standort von Nutzern, welche Angebote aktuell gelten und welche davon tatsächlich auch preiswert sind. Auch eine Suchfunktion ist an Bord, damit lassen sich einzelne Produkte gezielt nachschlagen. In der Marktübersicht werden wiederum nur Artikel gesammelt, die tatsächlich zum Sparpreis angeboten werden. Sogar eine Sparbilanz ist an Bord: Die hält alle mit der App eingesparten Beträge fest und vergibt ein entsprechendes Rating. Stark: Sogar Sprit-Preise lokaler Tankstellen sind der App bekannt.
App zeichnet auch Preisdiskriminierung aus
Manchmal kommen Angebote sogar innerhalb der gleichen Kette mit unterschiedlichen Preisen daher, auch dafür hat der Sparpionier ein Auge: Bei Waschmittel kann schon dies alleine einen Preisunterschied von rund fünf Euro bedeuten. Auch plötzliche Preisschwankungen, die Kunden in der Fülle von Artikeln, Sonderangeboten und Augenwischereien oft selbst gar nicht bemerken, sind der App bekannt.
Fazit zum Test der Android-App SPARPIONIER: Die GELD-SPAR-APP ohne Prospektfallen
Diese App analysiert Prospekte von Discountern und Supermärkten und kann gute von schlechten Angeboten unterscheiden. Auch Tankstellen und Benzinpreise kennt die App.
Deutschsprachig, kostenlos
MeinBaby123 » Baby-Schnäppchen

Mit Schnäppchen und Sonderangeboten rund um Produkte für Babys und Kleinkinder, können Eltern mit dieser App beim Shoppen eine Stange Geld sparen.
In Deutschland müssen Eltern für ein Kind von der Geburt bis zur Volljährigkeit etwa 130.000 Euro aufwenden. Mit MeinBaby123 » Baby-Schnäppchen wird diese Summe etwas kleiner, zumindest in den ersten Lebensjahren können Nutzer viele Anschaffungskosten damit reduzieren. Die redaktionell betreute Schnäppchen App sammelt günstige Angebote, findet auch mal kostenlose Aktionen und listet reihenweise reduzierte Waren. Neben Klamotten für die Winzlinge sind hier auch Spielsachen zu finden, Einrichtungsgegenstände wie Wickeltische oder Kinderbetten sind im Angebot und Spielsachen stehen ebenfalls preiswert in einer chronologisch sortierten Aufstellung. Alle gelisteten Angebote werden ausführlich vorgestellt, lassen sich als Favoriten speichern und können kommentieret werden. Schön: Nutzer ohne Registrierung dürfen als „Gäste“ ebenfalls ihre Meinung sagen.
Mit Ratgeber und Infos
Die reaktionsschnelle App kommt mit einer übersichtlichen Aufmachung aufs Android-Gerät, bietet eine besonders anschauliche Kachel-Ansicht und verfügt auch über eine ganze Reihe von Ratschlägen und Tipps: In einer separaten Kategorie finden Sie hier Ratgeber zum richtigen Umgang mit Kleinkindern, diverse Buchtipps und Nachrichten rund ums Thema Nachwuchs.
Fazit zum Test der Android-App MeinBaby123 » Baby-Schnäppchen
Mit täglich neuen Deals, einer eigenen Redaktion und mit Ratgebern sowie mit Gratis-Deals, können Eltern kleiner Kinder mit dieser App gutes Geld sparen und nützliche Infos finden.
Deutschsprachig, kostenlos
Prospekte & Angebote | weekli

Sonderangebote, Aktionen und Prospekte lokaler Händler listet diese App besonders übersichtlich. Auch Gutscheine und Coupons sind an Bord.
Prospekte & Angebote | weekli bietet Prospekte, Beilagen sowie Gutscheine und Coupons von Supermärkten, Discountern und Drogerien im Land. Alle Angebote werden in vier übersichtlichen Kategorien aufgeführt und garantieren mit HD-Bildern, direkter Seitenauswahl und mit einer praktischen Zoom-Funktion stets die volle Übersicht. Neben einer einfachen alphabetischen Sortierung aller Händler von „A.T.U.“ bis „Zweirad Stadler“, finden Sie hier auch ausgewählte Highlights der Anbieter sowie aktuelle Angebote rund um den eigenen Standort. Favoriten und Merklisten halten Lukratives für später fest und mit einer leistungsfähigen Suchfunktion können Sie Produkte oder Händler in der Umgebung aufspüren. Stark: Zu gelisteten Filialen bietet die App neben den aktuellen Öffnungszeiten auch eine Kartenfunktion sowie eine Schnittstelle zu Google Maps. Mit dem Android-Navi können Sie sich dann bequem bis zur Eingangstüre der nächsten Filiale lotsen lassen.
Alle wichtigsten Einstellungen an Bord – bis auf eine
Benachrichtigungen zu Neuigkeiten bei den eigenen Lieblingshändlern oder beim Eintreffen neuer Sonderangebote können Sie hier in den Einstellungen auch deaktivieren. Eine automatische Lokalisierung ist direkt beim Programmstart möglich und jenseits vom WLAN kann die App auch an der Bildqualität der dargestellten Prospekte und damit am Datenvolumen sparen. Kleines Manko: Das Herunterladen der Angebote und Prospekte ist noch nicht möglich, eine Internetverbindung ist daher Pflicht.
Fazit zum Test der Android-App Prospekte & Angebote | weekli
Eine besonders umfangreiche Sammlung von Prospekten und lokalen Discountern mitsamt einer starken Suchfunktion, Favoriten und Preisvergleichen.
Deutschsprachig, kostenlos
Factorymarket – Qualität zu Herstellerpreisen!

Diese App sammelt und listet preiswerte Angebote direkt vom Hersteller. Rund zwei Millionen Artikel sind hier preiswert zu finden.
Fabrikverkauf am Android-Gerät: Mit Factorymarket – Qualität zu Herstellerpreisen! müssen Sie nicht mehr lange bis zum nächsten Outlet fahren, um starke Deals für neue Waren zu bekommen. Laut Entwickler sind mit der App immerhin rund zwei Millionen Artikel zu finden. Das konnten wir zwar nicht nachzählen, das Angebot ist aber beeindruckend umfangreich. Produkte werden hier weltweit gelistet und verkauft, dürfen beim Versand zum Teil auch nachverfolgt werden und können mit PayPal, Kreditkarte, Überweisung oder per Lastschrift bezahlt werden. Kundenrezensionen helfen bei der Kaufentscheidung, eine Suchfunktion findet bestimmte Artikel oder Hersteller und eine Kategorien-Ansicht soll für Übersicht in der riesigen Auswahl sorgen. Alle Artikel werden mit Produktdetails zu voraussichtlicher Lieferung, Rückgabefristen und Verkäufer-Bewertung aufgeführt.
Anmeldung via Google oder Facebook
Einfach mal Reinschauen ist mit der App leider nicht möglich, erst nach einer Anmeldung mit dem Google- oder Facebook-Konto kann es losgehen. Anschließend müssen sich Nutzer noch für einen Produkt-Filter für Männer oder Frauen entscheiden – das lässt sich dann in den Einstellungen aber wieder aufheben. Schön: Mit Treupunkten können Viel-Shopper hier noch mehr sparen und tägliche Aktionen laden bei der App zum regelmäßigen Stöbern ein.
Fazit zum Test der Android-App Factorymarket – Qualität zu Herstellerpreisen!
Weil bei dem Kauf der Produkte dieser App viele Zwischenhändler wegfallen, gibt es auch Markenware oft zu starken Preisen. Die App punktet mit Übersichtlichkeit und einem intuitiven Funktionszugang.
Deutschsprachig, kostenlos
Preisjäger: Deals, Gutscheine, Schnäppchen, Sale

Deals, Gutscheine und ein Preisalarm: Sparfüchse freuen sich bei dieser App über täglich neue Angebote und eine aktive Nutzergemeinde.
Nach einer Generalüberholung kommt Preisjäger: Deals, Gutscheine, Schnäppchen, Sale mit neuem Design und nach wie vor starken Sonderangeboten in den Play Store zurück. Das angepasste Layout verspricht mehr Übersicht und punktet mit neuen Funktionen. Ein Schlagwort-Melder sendet hier Push-Nachrichten, wenn besonders lukrative Deals zu vorher ausgewählten Angeboten verfügbar werden. Solche Meldungen können an Anbieter wie Amazon oder Apple gekoppelt werden, lassen sich aber auch für Produktkategorien von „Apps und Software“ bis zu „TV & Hifi“ festlegen. Auch bestimmte Waren wie „Playstation“ oder „iPhone“ können Sie so unkompliziert herausfiltern. Neue Schnäppchen erscheinen in der App mehrmals pro Stunde, Rabatt-Margen werden dabei übersichtlich gekennzeichnet und im Kommentarbereich können sich Nutzer austauschen oder Fragen zum jeweiligen Produkt loswerden. Dafür ist vorab aber eine kostenlose Registrierung beim Anbieter erforderlich.
Extras nach Anmeldung
Nach einer Gratis-Anmeldung können Sie bei dieser App aktiv an der Community teilnehmen: Wer selbst gute Angebote aufspürt, kann damit dann auch selbst einen Beitrag einstellen. Auch das Kommentieren von Posts anderer Nutzer sowie eine Bewertungsfunktion, sind erst nach der Anmeldung möglich. Das Teilen von Angeboten via Facebook, Twitter und Co. ist aber allen Nutzer erlaubt.
Fazit zum Test der Android-App Preisjäger: Deals, Gutscheine, Schnäppchen, Sale
Mit redaktionell betreuten Sonderangeboten und regelmäßigen Nutzer-Beiträgen, finden Sie bei dieser Schnäppchen-App viele lukrative Angebote auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Deutschsprachig, kostenlos
Shoppingvorteil – Schnäppchen App

Auch diese Schnäppchen-App lockt mit tagesaktuellen Sonderangeboten, kann Preise vergleichen und listet kostenlose Produkte. Fürs Shoppen winken hier Amazon-Gutscheine als Dankeschön.
Ob KFZ-Versicherung, Ofenkäse oder Zahnpflege-Snacks für Hunde: Shoppingvorteil – Schnäppchen App bringt Sonderangebote aus bunt gemischten Kategorie aufs Android-Gerät. Sogar Tipps und Tricks fürs Gratis-Pflücken öffentlich zugänglicher Obst-Bäume sind an Bord. Ein Schwerpunkt der Angebote liegt hier aber auf Online-Shops wie Media Markt, eBay oder Amazon. Neue Deals werden übersichtlich in einer chronologischen Liste sortiert, Updates gibt es mehrmals täglich, wobei am Wochenende deutlich weniger passiert als an den Wochentagen. Zudem finden sich in einer Nebenkategorie auch dauerhaft verfügbare Sparangebote. Push-Benachrichtigungen melden sich hier nur dann bei Nutzern, wenn die das wirklich wollen und ein praktischer Nachtmodus versetzt die App nach Feierabend in einen stummen Ruhezustand.
Amazon-Gutscheine als Bonus
Die offizielle App der fast gleichnamigen Webseite „Shoppingvorteil.de“ verspricht bei Einkäufen das gleiche Bonusprogramm wie die Homepage: Beim Wechsel des Stromversorgers sowie für den Abschluss von Verträgen oder Zeitschriften-Abos, winken hier Amazon-Gutscheine, mit denen Nutzer gleich weitersparen können. Die App lässt sich auch auf Tablets bequem im Querformat bedienen.
Fazit zum Test der Android-App Shoppingvorteil – Schnäppchen App
Mit starken Angeboten aus zahlreichen Produktkategorien, übersichtlichen Zusammenfassungen und einer Kommentarfunktion, kann diese Schnäppchen-App Sparfüchse begeistern. Die Suchfunktion ist aber noch etwas ungenau.
Deutschsprachig, kostenlos
Mein Deal – Schnäppchen

Heiße Deals, redaktionell betreute Angebote und ein Preiswächter versprechen bei dieser Shopping-App besonders viel Sparpotential. Suchfunktion und Warenfilter sind inklusive.
Mein Deal – Schnäppchen hat alles an Bord, was eine gute Shopping-App braucht und verspricht mit redaktioneller Betreuung und häufigen Updates besonders viel Sparpotential. Mehrmals die Stunde erscheinen hier neu Deals, die mit einem Zeitstempel und einer kurzen Produktbeschreibung übersichtlich in einer chronologischen Liste unterkommen. Rabatt-Niveaus sind da übersichtlich gekennzeichnet, eine Favoriten-Funktion hält Lukratives für später fest und Nutzerkommentare verraten hilfreiche Verbrauchermeinungen und kennzeichnen die Beliebtheit einzelner Angebote. Die App listet auch Gratis-Artikel, erlaubt Nutzern das Vorstellen gefundener Deals und bietet einen Amazon-Preiswächter: Sobald Produkte auf dem Online-Portal ein festgelegtes Preisniveau unterschreiten, meldet die App das per Push-Nachricht. Stark: Solche Hinweise sind auch jenseits von Amazon für beliebige Produkt-Kategorien und Schlagwörter möglich.
Starker Kategorien-Filter
Damit Sie beim Stöbern in den sehr umfangreichen Angeboten dieser Schnäppchen-App nicht die Übersicht verlieren, ist ein solider Produktfilter an Bord: Alle Deals lassen sich durch eine umfangreiche Kategorienauswahl beliebig eingrenzen, alternativ hilft eine Suchfunktion beim Aufspüren bestimmter Artikel. Eine Kommentar-und Chat-Funktion dürfen Nutzer hier auch ohne vorherige Anmeldung nutzen.
Fazit zum Test der Android-App Mein Deal – Schnäppchen
Diese App schaltet täglich besonders viele Angebote, punktet mit professionellem Design und beweist durchdachte Funktionen. Support-Chat inklusive.
Deutschsprachig, kostenlos
Wunderkauf – Prospekte, Angebote & Öffnungszeiten

Mit Prospekten und Broschüren von rund 280.000 Filialen sollen Sie mit dieser App in örtlichen Discountern oder Supermärkten zuverlässig Schnäppchen finden.
Um die besten Angebote bei Lidl, Media Markt oder im lokalen Baumarkt zu finden, müssen Sie zuhause keine Prospekte stapeln. Mit Wunderkauf – Prospekte, Angebote & Öffnungszeiten bekommen Sie Aktionen und Rabatte aber auch Öffnungszeiten und Telefonnummern von etwa 300 Händlern und mehr als 280.000 Filialen direkt aufs Android-Gerät. Das spart mit der Zeit nicht nur bergeweise Altpapier, die Angebote haben Sie damit auch immer zur Hand und ein paar Extras sollen Ihnen bei der App das Shoppen leichter machen. Geschäfte lassen sich so etwa als Favoriten speichern, mit Benachrichtigungen werden Sie dann über aktuelle Angebote zeitnah informiert. Sonderangebote können Sie per App auch an Freunde weiterleiten und eine Einkaufsliste steht ebenfalls zur Verfügung. Über ein Treueprogramm winken beim Shoppen mit der App weitere Rabatte.
Inklusive Routenplaner
Mit dem integrierten Routenplaner finden Sie mit der App auch jenseits der Heimat schnell zur Filiale Ihrer Wahl. Webseiten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen vieler Geschäfte sind der App ebenfalls bekannt. Die Abdeckung von Niederlassungen ist hier vorbildlich: Neben Getränkehändlern, Discountern und Baumärkten sind auch Möbelhäuser, Drogerien sowie Geschäfte für Kinderspielzeug, Bürobedarf oder Bekleidung vertreten.
Fazit zum Test der Android-App Wunderkauf – Prospekte, Angebote & Öffnungszeiten
Diese App macht Prospekte-Sammeln überflüssig: Sonderangebote lokaler Geschäfte von A.T.U. bis REWE können Sie mitsamt Bonusprogramm bequem am Android-Gerät durchstöbern.
Deutschsprachig, kostenlos
Stromvergleich – Anbieter wechseln & sparen

Diese App findet die preiswertesten Stromversorger im Land, listet Boni übersichtlich auf und hilft Nutzern auch beim Vertragsabschluss.
Strom ist teuer genug, da muss man nicht auch noch draufzahlen, weil man einen schlechten Tarif erwischt hat. Ob Sie beim eigenen Anbieter finanziell gut aufgehoben sind, finden Sie mit Stromvergleich – Anbieter wechseln & sparen im Handumdrehen heraus. Auch beim Abschließen neuer (und dann hoffentlich besserer) Verträge hilft die App. Die übersichtlichen Vergleiche listen auch etwa 1.000 Ökostrom-Versorger auf und die Abwicklung eines neuen Vertrages können Sie direkt über die App in die Wege leiten. Die Entwickler des Preisvergleiches agieren dabei lediglich als Vermittler, der eigentliche Vertrag wird einzig zwischen App-Nutzern und Stromversorgern abgeschlossen. Preisdetails und umfangreiche Kundenbewertungen helfen zusätzlich bei der Kaufentscheidung.
Kündigung übernimmt in der Regel der neue Anbieter
Die meisten Stromversorger möchten ihren Neukunden den Wechsel möglichst einfach machen. Dazu gehört es in der Regel auch, dass der neue Versorger die Kündigung des alten Vertrages übernimmt – auf eigene Kündigungsfristen sollten Sie trotzdem selbst achten. Stark: Die App kommt mit diversen Filterfunktionen daher und kann die umfangreichen Angebote so auch nach Vertragslänge, Preisgarantien oder anhand der Weiterempfehlungs-Quote sortieren.
Fazit zum Test der Android-App Stromvergleich – Anbieter wechseln & sparen
Diese App bietet umfangreiche Preisvergleiche und jede Menge Tarif-Optionen für Stromversorger in Deutschland. Filterfunktionen und Vertragsvermittlung inklusive.
Deutschsprachig, kostenlos
pixometer

Mit dieser App können Sie Ihre Zählerstände für Strom, Wasser und Gas unkompliziert digitalisieren. So haben Sie Ihren Verbrauch stets im Blick und können den bei Bedarf beweissicher belegen.
Strom, Wasser und Gas sind teuer genug, wegen falsch abgelesener Zählerstände möchte da niemand auch noch draufzahlen. Mit der kostenloses App pixometer lässt sich dem vorbeugen: Die App liest digitale und analoge Zählerstände mit Hilfe der Gerätekamera aus, digitalisiert diese Werte in einem eigenen Benutzerkonto beim Anbieter und speichert schon beim Einlesen ein Beweisfoto ab, falls man den eigenen Verbrauch einmal belegen muss. Praktischer Nebeneffekt: Die eigenen Zählerstände und damit Ihren Verbrauch haben Sie auf dem Android-Gerät stets im Blick. Dabei hilft auch die zweite Kernfunktion der App: Nutzer können in dem Tool eigene Tarife eintragen, anhand derer die App dann die zu erwartenden Kosten bis zum Monatsende hochrechnet – Tabellen und Verlaufsgrafiken inklusive. Achtung: Die Gratis-Version der App erlaubt das regelmäßige Ablesen von fünf Zählern, für Privathaushalte ist das in der Regel aber ausreichend.
Zur Not auch manuell
Wenn die App etwa bei schlechten Lichtverhältnissen einmal die Zählerstände nicht automatisch erfasst, können Sie die auch per Hand eintragen, dabei empfiehlt sich dann aber auch, den Zäherstland noch einmal selbst abzufotografieren. Nett: Beim Registrieren der Zählerstände liest die App die erfassten Werte zur Sicherheit noch einmal vor.
Fazit zum Test der Android-App pixometer
Pixometer ist eine noch recht neue aber praxistaugliche Protokoll-App mit starkem Support und Gratis-Funktionen für Privatanwender.
Deutschsprachig, kostenlos
Burger King

Die offizielle App der bekannten amerikanischen Burger-Kette hat Infos, Wegweiser und nicht zuletzt eine ganze Reihe mobiler Coupons an Bord.
Burger King ist die offizielle Android-App des gleichnamigen Fast-Food-Riesen. Damit müssen Sie beim Bezahlen an der Kasse nun also endlich nicht mehr darauf hoffen, dass die Angestellten Ihre mobilen Coupons der inoffiziellen Drittanbieter-Apps akzeptieren. Das Info- und Schnäppchen-Tool findet in Ihrer Umgebung die nächstgelegene Burger-King-Filiale und bringt Sie per Routenführung direkt zur Eingangstür. Per App können Sie dort dann diverse Rabatte geltend machen, Angebote und Auswahl werden hier regelmäßig variiert – das Sparpotential ist bei geschicktem Einsatz aber wesentlich. Nett: Coupons können Sie per App auch an Freunde weiterreichen. Nicht so nett: Die Rabatte lassen sich wegen der Franchise-Regelung nur in den üblichen „teilnehmenden Restaurants“ einlösen, das sind in der Regel aber die meisten Filialen im Land.
Mit erweiterter Suchfunktion und Infos
Mit der App können Nutzer auch spezifische Filialen von Burger King aufspüren: Etwa nur solche, die aktuell auch geöffnet sind, über Spielplätze für den Nachwuchs verfügen oder eine Tankstelle in der Nähe haben. Auch was die Inhaltsstoffe von Burgern, Pommes und Co. angeht, werden Neugierige hier fündig: Nährwerte, Allergie-Risiken und weitere Infos sind verfügbar.
Fazit zum Test der Android-App Burger King
Wer gerne bei Burger King isst, der spart mit dieser App bare Münze: Die offizielle Schnäppchen-App punktet mit mobilen Coupons, Routenführung und Nährwert-Infos.
Deutschsprachig, kostenlos
Money Lover – der Reisekostenmanager

Kosten überwachen, Budgets erstellen und Finanzen protokollieren: Mit dieser App haben Sie Ausgaben und Einnahmen immer im Blick. Reisemodus inklusive.
Wer vor lauter Ausgaben gar nicht mehr weiß, wohin eigentlich sein ganzes Geld verschwindet, der ist bei Money Lover – der Reisekostenmanager genau richtig. Die funktionsstarke App hilft beim Protokollieren von Ausgaben und beim Überwachen von Finanzen und auch für die Reisekostenverwaltung etwa im Urlaub oder bei Geschäftsreisen ist der Android-Buchhalter ein wertvoller Begleiter. Ausgaben behält die App dauerhaft im Auge, Budgets können Sie komfortabel aufstellen, planen und bei Veränderungen jederzeit anpassen. Für Guthaben oder Einkünfte erstellt die App eigene virtuelle Geldbörsen und Ausgaben können detailliert mitsamt Notizen und Fotos abgeheftet werden. Alternativ genügt aber auch ein knapper Eintrag mit einem einfachen Geldbetrag. Per App können Sie Sparziele festlegen und dabei zusehen, wie Sie diesen nach und nach näher kommen. Auch an nahende Rechnungen erinnert die Geld-App, die Finanzverwaltung kann hier etwa mit dem Ehepartner auch geteilt werden und mit der Kamera lassen sich Rechnungen oder Belege bequem einscannen.
Deutsche Version verfügbar
Mit einem Konto beim Anbieter können Sie Ihr Finanzmanagement mit der App auf mehreren Geräten synchronisieren, das klappt auch mit PCs. Standardmäßig kommt die App auf Englisch daher, das lässt sich in den Einstellungen aber ändern. Ein paar wenige Einträge müssen da zwar noch übersetzt werden, die Bedienung behindert das aber kaum.
Fazit zum Test der Android-App Money Lover – der Reisekostenmanager
Ein sehr umfangreicher Finanzmanager fürs Android-Gerät, der auch eine flotte Handhabung mit knappen Einträgen erlaubt.
Deutschsprachig, kostenlos
CHECK24 Vergleiche

Ob Strom, Hotels, Versicherungen oder DSL-Verträge: Mit dieser App sollten Sie die günstigsten Angebote und die besten Konditionen finden.
CHECK24 Vergleiche ist der Android-Ableger des gleichnamigen Web-Portals, bei dem Nutzer Dienstleistungen, Versicherungen, Reisen und vieles mehr umfangreich miteinander vergleichen können. Dabei geht es immer um zweierlei: Geld sparen und Vertrags-Optionen optimieren. Sie finden hier also nicht nur das billigste Angebot, die App präsentiert auch detaillierte Vergleiche von DSL-Tarifen, KFZ-Versicherungen oder Last-Minute-Urlaubsreisen. Alle Vergleiche können Sie abspeichern und etwa beim Versicherer wieder abrufen, versteckte Kosten gibt es nicht und sogar eine Hotline für persönliche Beratungen steht zur Verfügung. Ein Benutzerkonto ist optional, erlaubt aber das Synchronisieren auf mehreren Geräten und schaltet diverse Zusatzfunktionen wie Benachrichtigungen, ein Aktivitäten-Log und eigene Listen frei.
Mit Finanzmanager
Angemeldeten Nutzern steht bei dieser App eine lange Liste erweiterter Funktionen zur Verfügung. Dazu gehört ein Kontomanager, ein Versicherungscenter mit einer Sammlung aller geschlossener Verträge, ein Finanzverwalter sowie ein „Energiecenter“, in dem Verträge rund um Strom, Gas und Heizstrom gesammelt werden. Die Bedienung geht dank der optimierten Benutzeroberfläche spielend von der Hand.
Fazit zum Test der Android-App CHECK24 Vergleiche
Bei dieser App finden Sie umfangreiche Preisvergleiche, können Vertragsoptionen vergleichen sowie Finanzen und Konten am Android-Gerät verwalten.
Deutschsprachig, kostenlos