Mit unserer Schritt-für-Cchritt-Anleitung lösen Sie nervenaufreibende Login-Probleme bei dem Mailanbieter GMX.
1. Keine Anmeldung bei GMX möglich
1.1 Falscher Loginname oder falsches Passwort
Wenn das GMX-Login vorübergehend oder scheinbar dauerhaft fehlschlägt, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie E-Mail-Adresse und Passwort korrekt eingegeben haben. Achten Sie dabei auch auf Groß- und Kleinschreibung.
Lese-Tipp: Web.de-Login nicht möglich? Diese Tipps helfen.
1.2 Passwort vergessen
Haben Sie das Passwort allerdings tatsächlich vergessen , dann hilft Ihnen GMX auf dieser speziellen Webseite weiter. Dort müssen Sie Ihre Mail-Adresse oder GMX-Kundennummer eintippen und anschließend mit einem Captcha bestätigen. Wer sein Passwort zu oft falsch eingegeben hat, wird allerdings gesperrt. Aber keine Bange: Ein Router-Neustart verschafft Ihnen eine neue IP-Adresse und damit eine neue Chance, Ihr richtiges Passwort einzugeben.
1.3 Cookies-Einstellungen im Browser prüfen
Ihr Browser sollte Cookies akzeptieren, da ein Verbieten von Cookies zu Login-Problemen führen kann. Das überprüfen Sie in den Browser-Einstellungen. Bei Firefox finden Sie das unter “Einstellungen, Datenschutz & Sicherheit” – alternativ tippen Sieabout:preferences#privacy
in die Adresszeile Ihres Firefox. Dort muss “Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung” auf “Standard” gestellt sein, oder in “Benutzerdefiniert” kein Haken bei “Cookies” gesetzt sein.

In Googles Chrome gelangen Sie über “Einstellungen, Datenschutz & Sicherheit, Cookies und Websitedaten” zu dem Menü, wo Sie Cookies erlauben können. Schneller gelangen Sie zu dieser Option, indem Sie dies in die Adresszeile tippen:chrome://settings/content/cookies
1.4 Aktuellen Browser verwenden
Manchmal klappt das Login nicht, weil Ihr Browser zu alt ist. Hintergrund: Aufgrund der 2014 entdeckten Sicherheitslücke “Poodle” verzichtet GMX auf das angreifbare Verschlüsselungsprotokoll SSL 3.0. Einige ältere Browser setzen das aber immer noch ein. Lösung: Installieren Sie einfach einen aktuellen Browser – etwa den neuesten Firefox oder Google Chrome .
2. Hilfe: Die GMX-Seite lädt nicht!
2.1 Allestörungen.de checken
Wenn hingegen der Aufruf von www.gmx.net nur eine leere, extrem langsame Seite oder eine Fehlermeldung zutage fördert, ist GMX vielleicht überlastet und es liegt eine Störung seitens GMX vor – das war zum Beispiel am 14. Oktober 2020 der Fall . Werfen Sie dann einen Blick auf allestörungen.de . Das hat gleich zwei Effekte: Erstens beweist der erfolgreiche Aufruf dieser Webseite, dass mit Ihrem Internetzugang samt Browser offenbar alles in Ordnung ist. Zweites verrät die Statistik dort, ob auch andere Nutzer das Problem haben. Je mehr Nutzer angeben, sich nicht einloggen zu können, desto wahrscheinlicher ist ein Ausfall der GMX-Server. In diesem Fall hilft nur abwarten und Tee trinken.

2.2 GMX-Kontaktformular für Freemail-Nutzer, Hotline für Pro- und TopMail-Kunden
Still und leise hat GMX die – allerdings teure – 0900-Hotline abgeschafft, bei der Sie bei Server-Problemen anrufen konnten. Mit 3,99 Euro war dieser Hotline aber kein Schnäppchen. Stattdessen sollen Sie nun ein Online-Kontaktformular verwenden.
Pro- und TopMail-User dürfen auch weiterhin die unter „Mein Account, Kontakt“ hinterlegte Telefonnummer anrufen und zahlen nur ihre üblichen Festnetzpreise. Bevor Sie zum Hörer greifen: Werfen Sie einen Blick auf den Twitter-Kanal von GMX – dort berichtet der Mail-Provider auch über Störungen seiner Seite.
2.3 Browser wechseln
Wenn auch andere Web-Seiten nicht (korrekt) funktionieren, ist der Fall vielleicht weniger einfach. Probieren Sie es in diesem Fall zuerst mit einem anderen Browser. Hilft das, ist eine Browser-Einstellung, ein Add-on oder ein veraltete Browserversion Schuld. Deaktivieren Sie alle Add-ons, stellen Sie die Standard-Einstellungen wieder her und machen Sie ein Update.
2.4 Router neustarten, Internetverbindung prüfen
Wenn der Browser-Tausch nicht hilft, ist vielleicht Ihre Internet-Leitung blockiert. Starten Sie Ihren Router neu, prüfen Sie dann – wenn das Problem weiter besteht – die Router-Einstellungen und setzen Sie sich mit Ihrem Internet-Provider in Verbindung. Testen Sie die Internet-Verbindung außerdem auch von einem anderen Rechner aus.
3. GMX-Probleme bei der Nutzung in Outlook & Thunderbird
Macht Ihr GMX-Account Probleme in Outlook, Thunderbird oder einem anderen Mail-Client (etwa auf Ihrem Smartphone), sollten Sie zunächst Login und Mail-Versand über das Webfrontend www.gmx.net im Browser probieren. Macht das keine Probleme, sind die Einstellungen Ihres Mail-Clients nicht korrekt. Prüfen Sie nun neben den Login-Daten in Ihrem Mail-Programm die POP3-Daten beziehungsweise die IMAP-Daten. Diese müssen lauten:
Posteingang (POP3/IMAP):
- Server: pop.gmx.net(beziehungsweise imap.gmx.net)
- Port: 995(für IMAP-Nutzer: 993)
- Verschlüsselung: SSL oder Verschlüsselung
Postausgang (SMTP):
- Server: mail.gmx.net
- Post: 587
- Verschlüsselung: STARTTLS (hier geht auch alternativ TLS, wenn STARTTLS nicht verfügbar ist)
Auf den GMX-Hilfeseiten für die Konfiguration von IMAP, SMTP und POP3 veröffentlicht GMX zudem Hinweise, wenn sein Mailservice gestört sein sollte.

4. Mail-Apps
Auf dem Smartphone oder Tablet können Sie bei Problemen mit der vorinstallierten Mail-App als Alternative einfach die jeweilige GMX-App verwenden. Diese gibt es Android und für iOS.
Web.de-Login nicht möglich? Diese Tipps helfen