Update 23. März 2015: Downloads ohne Passworteingabe und Siri per Lautsprecher – Gratis-Apps lassen sich ab iOS 8.3 auch ohne Passworteingabe aus dem App Store laden, berichten Entwickler. Auch lasse sich in Zukunft das Zeitintervall justieren, nach dem man nach einem (kostenpflichtigen) Download sein Passwort erneut eingeben oder sich per Touch ID identifizieren muss. Fordert man sein iPhone mit “Hey Siri” zum Telefonieren auf, lässt sich ab//9to5mac.com/2015/03/21/hey-siri-in-ios-8-3-allows-for-automatic-speakerphone-calls/: iOS 8.3 auch gleich der Lautsprecher aktivieren – das iPhone kann also in Hörweite liegen bleiben und muss nicht zwangsweise ans Ohr.
Update 16. März 2015: A pple bietet erstmals Interessenten die Möglichkeit, eine Vorabversion von iOS zu testen. Wer iOS 8.3 auf Herz und Nieren prüfen will, muss sich bei Apples Beta-Testprogramm anmelden. Apple verschickt jedoch nicht an alle Anmelder auch eine Einladung, sondern nur an ausgewählte Tester. Beim Beta-Test von iOS ist zudem zu beachten, dass man auf iPhone oder iPad anders als auf dem Mac keine eigene Partition für das Testsystem anlegen kann. Der Weg zurück zum aktuellen System ist mitunter kompliziert.
Update 10. März 2015: Apple hat auf der Keynote “Spring Forward” am 9. März angekündigt, iOS 8.2 sofort zum Download anzubieten – und Wort gehalten. Die wesentliche Neuerung ist die Companion-App für die Apple Watch , die freilich erst dann wichtig wird, wenn die intelligente Armbanduhr in den Handel kommt – was hierzulande am 24. April der Fall sein wird. Doch auch die App Health bekommt einige Fehlerverbesserungen und Neuerungen.
Update 25. Februar 2015: Siri lernt neue Sprachen. Wie es aus Entwicklerkreisen heißt , wird Siri offenbar nach der offiziellen Veröffentlichung von iOS 8.3 mindestens sechs neue Sprachen sprechen können, darunter Dänisch, Russisch, Niederländisch, Portugiesisch (Brasilien), Schwedisch, Thailändisch und Türkisch.
10. Februar 2015: Obwohl iOS 8.2 noch nicht veröffentlicht ist, haben Entwickler bereits eine erste Betaversion von iOS 8.3 erhalten. Laut 9to5Mac kommt iOS 8.3 mit einigen wesentlichen Neuerungen. So sei Car Play fortan drahtlos möglich, auch neue neue Emojis – wie etwa betende Hände – ergänzen das mobile Betriebssystem. Mit iOS 8.3 soll Apple Pay auch in China Einzug halten, über weitere Märkte ist indes nichts bekannt. Zunächst wird Apple aber iOS 8.2 veröffentlichen, womöglich erst kurz vor der Apple Watch, die bis Ende April auf sich warten lassen dürfte.