Mit Google Maps lassen sich Routen von A nach B berechnen, und auch das aktive Navigieren mit dem Mobilgerät macht Google Maps meist ganz gut. Umso ärgerlicher sind Fehler im Straßenplan, die einen bei der Routenplanung in eine Sackgasse führen oder zu einem schlechteren Weg zwingen. Solche Fehler treten fast immer dann auf, wenn sich am Straßennetz erst vor kurzem etwas geändert hat. Passiert das in Ihrer direkten Umgebung, sind Sie entsprechend häufig von dem Fehler betroffen.
Sie müssen aber nicht tatenlos abwarten, bis Google die neue Straßenführung bemerkt. Sie können die Änderung am Straßennetz auch selber eingeben. Das geht über die Website www.google.de/mapmaker . Damit Sie Korrekturen eingeben dürfen, müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto einloggen. Fast jeder mit einem Android-Smartphone hat ein solches Konto.
Ist alles erledigt, speichern Sie Ihre Änderungen und erhalten eine Bestätigungs-Mail mit dem Hinweis, dass Ihrer Änderungen in den nächsten Tagen von einem Google-Mitarbeiter geprüft und dann freigegeben werden. In unserer Stichprobe vergingen nur drei Tage, bis die Änderungen veröffentlicht wurden.