Hin und wieder sollten Sie gezielt überprüfen, ob Ihr System noch sicher ist. Auch wenn Sie einen aktuellen Virenscanner installiert haben. Denn trotz Virenscanner kann es schwerwiegende Sicherheitsprobleme geben. Nämlich dann, wenn sich auf Ihrem Rechner ein Rootkit eingenistet hat. Ein erfolgreich installiertes Rootkit zieht weitere Sicherheits-Probleme nach sich und öffnet Angreifern Tür und Tor: Für weitere Backdoors, Keylogger und Viren; Daten-, Passwort- und Account-Diebstahl. Oder Ihr System landet in einem Botnet . Und das Schlimmste an der Sache: Alles passiert unsichtbar für Sie. Ihr Angreifer ist wie ein Phantom, das Rootkit ist darauf ausgelegt sich perfekt zu tarnen. Nur wer sich auskennt und gezielt nach ihnen sucht, hat die Möglichkeit Rootkits zu identifizieren und unschädlich zu machen.
So schützen Sie sich effektiv gegen Botnetze







Rootkits aufzuspüren ist keine einfache Aufgabe. Daher bieten wir Ihnen in der Download-Galerie oben eine Reihe von Rootkit-Entfernern gratis zum Download an. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mehr als einen Rootkit-Remover über Ihr System scannen lassen. Da bei den Tools unterschiedlicher Hersteller oftmals auch verschiedene Such- und Erkennungs-Algorithmen verwendet werden. Gehen Sie daher auf Nummer sicher und verwenden Sie zwei bis drei unterschiedliche Rootkit-Erkenner oder Remover.
Ihnen sollte aber klar sein, dass auch diese Anti-Rootkit-Programme keine hundertprozentig sichere Entfernung garantieren können. Wenn alle Stricke reißen und Sie vermuten, dass nach wie vor irgendetwas mit Ihrem PC nicht stimmt, dann sollten Sie eine Neuinstallation des Betriebssystems durchführen. Aber aufgepasst: Selbst diese Variante kann unter Umständen das Rootkit nicht endgültig entfernen. Es gibt nämlich besonders fiese Rootkits, die sich im BIOS Ihres PCs verstecken. Daher sollten Sie das BIOS nach der Installation des Betriebssystem auch hardwareseitig auf “schreibgeschützt” setzen. Das geschieht durch den entsprechenden Jumper auf Ihrem Mainboard.
Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software in neuer Version