Somit kann man als Android-Smartphone direkt von Google auf dem neuen store.google.com nur noch das Nexus 6 kaufen. Wobei das Nexus 5 allerdings schon seit einigen Tagen nicht mehr lieferbar war, wenn man es auf Google Play ausgewählt hat. So gesehen besteht der einzige Unterschied nun also darin, dass Google das Nexus 5 im neuen Online-Store nicht einmal mehr listet.
Das Google Nexus 5 hatte im Test durchaus überzeugt: Google hatte mit dem Nexus 5 ein Smartphone mit Top-Ausstattung für wenig Geld angeboten. Das Display ist außerordentlich scharf, die Qualcomm-CPU arbeitet leistungsstark und die Kamera knipst gute Fotos. Und man bekommt dafür lange Zeit immer die aktuellste Android-Version als Update bereit gestellt, wie jetzt Android 5.1. Nur das geringe Gewicht vermittelte in Kombination mit der Plastik-Hülle keinen besonders hochwertigen Eindruck. Das Nexus 5 ist auf jeden Fall seinen Preis wert. Im Langzeit-Test konnte das Nexus 5 ebenfalls überzeugen.
Tipp: Falls Sie das Nexus 5 doch noch kaufen wollen, haben Sie hier die Gelegenheit dazu.
Ein Google-Sprecher bestätigte gegenüber dem IT-Nachrichten-Magazin The Verge, dass man zwar noch einige Nexus 5 auf Lager habe, dass Google sich nun aber völlig auf das Nexus 6 konzentrieren wolle.