Der Hersteller Huawei stellt mit HiLink CarFi einen mobilen LTE-WLAN-Hotspot für den Einsatz in Autos vor. Das Gerät kann an den Zigarettenanzünder angeschlossen werden und richtet im Fahrzeug einen WLAN-Hotspot ein, der für bis zu 10 Geräte gleichzeitig verfügbar ist. Der Verbindung zum Internet erfolgt über LTE Cat.4 und damit also mit einer Downloadrate von bis zu 150 Mbit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s.
Gratis-PC-WELT-Newsletter Auto & Technik abonnieren
Im Auto belastet die Nutzung des Geräts laut Huawei mit weniger als 20 Watt kaum die Autobatterie. Das Gerät besitzt außerdem einen USB-Anschluss, über den unterwegs beispielsweise ein Smartphone aufgeladen werden kann.
Modernes Navigationsradio im Retro-Look für Porsche-Oldtimer
Der mobile Hotspot kann über die “Mobile WiFi”-App für Android iOS gesteuert werden. Eine zusätzliche Installation ist nicht notwendig. Der Hotspot ist 59 x 49 x 88 Millimeter klein und wiegt knapp 50 Gramm. Der Huawei HiLink CarFi (E8377) ist ab sofort in Schwarz für 149 Euro (UVP) erhältlich. Sie benötigen dafür eine micro-SIM-Karte.
Huawei ist mit HiLink CarFi auch auf dem Mobile World Congress 2015 in Barcelona vertreten. In Barcelona sind vom 2. bis 5. März rund 400 gebrandete PKWs mit dem mobilen WLAN unterwegs.