Zum Redaktionsschluss unterstützt Windows 10 Technical Preview die Lumia-Modelle 630, 635, 636, 638, 730 und 830. Als weitere Voraussetzung nennt Microsoft die Installation von Windows Phone 8.1 und 8 GB freien Speicherplatz. Eventuell kommen in den nächsten Wochen und Monaten weitere Smartphones hinzu. Einen Trick, Windows 10 TP auch auf nicht unterstützten Geräten zu installieren, hat Microsoft Mitte Februar unterbunden.
Windows 10 Technical Preview für Phones erschienen
Wichtige Aufgaben von der Installation erledigen
Haben Sie Apps, Einstellungen und Daten wie Dokumente, Fotos, Videos und MP3-Dateien auf dem Windows-Smartphone gespeichert, sollten Sie vor der Installation von Windows 10 Technical Preview ein Backup durchführen. Gehen Sie in den Einstellungen von Windows Phone zu „Sicherung“. Tippen Sie auf die drei Optionen „Apps + Einstellungen“, „SMS“ und „Fotos + Videos“ und legen Sie jeweils den Umfang des Backups fest.













Tippen Sie auf „Jetzt sichern“, um zu starten und die ausgewählten Inhalte in den Cloud-Speicher OneDrive zu übertragen. Das Hochladen der Dateien kann einige Zeit dauern, insbesondere bei Fotos und Videos. Stellen Sie sicher, dass alle Elemente auf OneDrive hochgeladen wurden, bevor Sie mit der Installation von Windows 10 beginnen.
Hinweise von Microsoft beachten
Vor der Installation auf einem Windows-Smartphone sollten Sie die Ratschläge von Microsoft kennen. Die Entwickler empfehlen die Installation nicht auf einem Mobiltelefon, das man hauptsächlich verwendet und permanent benötigt. Idealerweise besitzen Sie ein zweites Smartphone, um die Technical Preview installieren und ausprobieren zu können.
Bedenken sollte man, dass es sich bei Windows 10 für Phones um eine Beta-Software handelt, die Fehler enthalten kann, für die es viele Aktualisierungen gibt und deren Erscheinungsbild beziehungsweise Funktionsumfang sich ändern kann. Durch einen unerwarteten Absturz des Smartphones können Dateien beschädigt oder sogar gelöscht werden. Daher sollten Sie wichtige Daten regelmäßig sichern.
Microsoft weist zudem darauf hin, dass möglicherweise einige Hardware-Komponenten nicht oder nicht korrekt funktionieren, etwa Bluetooth-Lautsprecher. Weitere Probleme können mit Apps und Netzwerkumgebungen auftreten. Bei der Technical Preview ruft Microsoft Nutzungs- und Gerätedaten ab. Beachten Sie, dass dazu auch personenbezogene Daten gehören. Zusätzliche Informationen dazu finden sich in den Datenschutzbestimmungen.
So installieren Sie Windows Phone Schritt für Schritt
Für die Installation von Windows 10 Technical Preview benötigen Sie eine Registrierung beim Windows-Insider-Programm auf der Webseite https://insider.windows.com/. Melden Sie sich hier auf dem Lumia-Smartphone im Internet Explorer mit Ihrem bestehenden Microsoft-Account an oder erstellen Sie ein neues Konto. Scrollen Sie auf der Seite nach unten und klicken Sie auf den Button „Get started – phone“ und auf der folgenden Seite auf „Vorabversion herunterladen“.
Sie werden nun automatisch in den Windows Store weitergeleitet. Installieren Sie auf der Detailseite die Gratis-App „Windows Insider“ über den entsprechenden Button. Im Anschluss starten Sie die App. Auf der Willkommen-Seite klicken Sie auf „Get preview builds“. Auf der folgenden Sie stehen zwei Optionen zur Auswahl: „Insider Slow“ und „Insider Fast“. Bei der zweiten Option erhalten Sie mehr Aktualisieren und neue Funktionen stehen schneller bereit. Allerdings kann es sein, dass die so bereit gestellten Builds mehr Fehler enthalten. Nach dem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, bestätigen Sie auf der Seite „confirm“ mit einem Tipp auf „accept“ die Installation der Windows 10 TP. Das Smartphone wird daraufhin neu gestartet.
Gehen Sie in den Einstellungen zu „Handyupdate”. Hier taucht nun die Technical Preview zum Download auf, sofern Sie „Updates suchen“ antippen. Die benötigten Dateien werden geladen und installiert – Sie sollten eine schnelle WLAN-Verbindung ins Internet haben. Nach einem Geräteneustart werden Einstellungen und Apps migriert. Ist das erledigt, steht Ihnen Windows 10 Technical Preview zur Verfügung.
Smartphone auf Windows Phone 8.1 zurücksetzen
Durch Zurücksetzen Ihres Windows Phone wird es in den Zustand versetzt, in dem es sich beim ersten Einschalten befand. All Ihre persönlichen Inhalte werden gelöscht, und das Handy wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das funktioniert allerdings nur, wenn sich das Windows Phone starten und bedienen lässt. Tippen Sie in der App-Liste auf „Einstellungen“ und scrollen Sie zu „Info“. Tippen Sie dann auf „Handy zurücksetzen“. Bestätigen Sie die beiden folgenden Warnungen jeweils mit einem Fingertipp auf „Ja“. Haben Sie etwas Geduld – kann etwas dauern, bis der Vorgang angeschlossen ist.
Reagiert das Windows Phone nicht mehr, verwenden Sie das kostenlose Windows Mobile Recovery-Tool. Microsoft bietet auf dieser Seite zum Download an. Laden und installieren Sie das Programm, um ein Lumia-Smartphone am Desktop-PC auf Windows Phone 8.1 zurückzusetzen.
Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen alle Ihre persönlichen Inhalte auf dem Smartphone gelöscht werden das Gerät auf den Werkszustand und die aktuelle Version von Windows Phone zurückgesetzt wird. Bei der erneuten Einrichtung Ihres Smartphones lässt sich eine Sicherung wie Apps, Einstellungen und Fotos wiederherzustellen.