Beste Platzierung aller Zeiten für Javascript
Demnach kam Javascript im Januar 2015 im Tiobe-Index auf 3,514 Prozent Anteil. Das ist eine Zunahme um 1,58 Prozent im Vergleich zu Dezember 2014, als Javascript einen Marktanteil von 3,274 Prozent hatte. Javascript landete damit im Januar 2015 auf dem sechsten Platz. Das ist ein Platz höher als im Dezember 2014. Javascript setzt also ungebrochen seinen Höhenflug fort und erreichte im Januar 2015 sogar die höchste Platzierung in der Geschichte des Tiobe-Indexes überhaupt.
Programmiersprachen: Javascript legte am stärksten zu
Objective-C setzt Niedergang fort
Auf Platz 1 liegt wie gehabt der Veteran C, gefolgt von den objektorientierten C-Abkömmlingen Java und C++. Danach kommen Objective-C und C#. Der Bedeutungsverlust von Objective-C setzt sich also fort. Objective-C war mehr als 2,5 Jahre auf dem dritten Platz und landete nun nur noch auf dem vierten Rang.
Die Programmiersprachen-Aufsteiger der letzten Wochen
Hinter Javascript machen sich PHP (das von Javascript von Platz 6 auf Platz 7 verdrängt wurde), Python sowie Visual Basic- und Delphi-Derivate breit. Aber auch das betagte Perl findet man noch auf einer relativ guten Platzierung – die Unmengen an vorhandenen Code-Zeilen lassen Perl wichtig bleiben. Und auch Perl befindet sich auf dem aufsteigenden Ast.
So setzt sich der Tiobe-Index zusammen
Der Tiobe-Index wertet die Beliebtheit beziehungsweise die Nachfrage nach Programmiersprachen im Internet aus, indem er unter anderem Suchanfragen und Einträge bei Google, Bing, Yahoo, Wikipedia, Amazon, YouTube und Baidu analysiert. Der Index wird monatlich neu erstellt. Der Index sagt nichts über die Qualität einer Programmiersprache und auch nichts über die Menge der weltweit vorhandenen Codezeilen aus.
Die wichtigsten Programmiersprachen: C, Java, Objective-C