Bereits während der CES 2015 in Las Vegas hatten uns Vertreter von Volkswagen signalisiert, dass VW die Lieferung von Online-Echtzeitverkehrsinformationen neu ausgeschrieben hatte und prompt ein anderes Unternehmen als der bisherige Lieferant Inrix den Zuschlag bekommen habe. Nun setzt VW diesen Umstieg tatsächlich um.
Gratis-PC-WELT-Newsletter Auto & Technik abonnieren
Der Roll-Out läuft bereits, wie uns TomTom auf Nachfrage bestätigte. VW-Kunden, die die kostenpflichtigen Echtzeitverkehrsinformationen aus dem Internet über das Car-net-Paket gebucht haben, wurden bereits oder werden demnächst umgestellt. Die VW-Kunden müssen selbst aber nichts unternehmen, die Umstellung läuft im Hintergrund serverseitig automatisch ab.
Discover Pro und Car-Net im VW Golf im Test
Insgesamt sollen mehr als zwei Millionen Fahrzeuge an TomTom Traffic angeschlossen, wie TomTom erläutert. Den Anfang machen die Marken VW und Audi. Bis Ende Mai wird TomTom Traffic in allen vernetzten Fahrzeugen von Volkswagen – einschließlich des neuen Passats – den Verkehrsinfodienst von Inrix ersetzen. Andere Services von Inrix sind von dem Anbieterwechsel nicht zwingend betroffen.
So funktionieren die Stauwarnungen von Tomtom Traffic

©TomTom
Die Zusammenarbeit hat laut TomTom eine Laufzeit von mehreren Jahren. Bereits zu Beginn des Jahres hatte VW mitgeteilt, dass künftig TomTom die digitalen Karten für VW liefern werde.
Discover Media im VW Polo im Test
Damit sollten die Verkehrslagedaten von TomTom Traffic auch noch etwas besser werden. Weil sich aufgrund der Architektur von TomTom Traffic die Genauigkeit des Dienstes mit jedem weiteren Fahrzeug verbessert, das den Dienst nutzt. Weil jedes Fahrzeug, das TomTom Traffic verwendet, anonymisiert seine eigenen Verkehrslagedaten an die TomTom-Server übermittelt.
Großer Überblick: Diese Verkehrslage-Dienste gibt es für Autofahrer
Etwas verblüffend kommt VWs Umstieg von Inrix zu TomTom allerdings schon. Denn erst im November 2014 hatten die Wolfsburger mitgeteilt, dass sie künftig verstärkt auf Inrix setzen wollen.