Die Simulation SpaceEngine 0.9.9.0 integriert über 130.000 reale Galaxien, Sterne, schwarze Löcher, Planeten, Monde und sogar Asteroiden. Zusätzlich generiert das Programm Objekte für das nicht beobachtbare Universum. Als wissenschaftliches Projekt verspricht der Entwickler, dass eines Tages alle beobachtbaren Himmelskörper implementiert sein werden. Das Programm wartet mit zahlreichen Einstellungen und Steuerungsmöglichkeiten auf. Außerdem unterstützt es auch andere Darstellungssysteme wie Oculus Rift.










Der Einsteiger kann sich wie in einem First-Person-Shooter mit der WASD-Steuerung oder den Pfeiltasten fortbewegen. Die Geschwindigkeit wird über das Mausrad geregelt. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 326,16 Millionen Lichtjahre pro Sekunde. Interessante Phänomene und Himmelskörper sind bereits im Reiter ‘Standorte’ abgespeichert und lassen sich per ‘Gehe zu’ direkt besuchen. Suchen Sie spezielle Objekte, können Sie diese mit ihrem wissenschaftlichen Namen finden. Objekte lassen sich auch zum späteren Wiederfinden speichern. Hilfreich sind zahlreiche Tools, wie zum Beispiel die Anzeige von Planetensystemen, das automatisch die jeweiligen Monde von einem Planeten anzeigt.
Freeware für Weltraum-Fans zum Download
Ein Simulationselement ist das Bauen von verschiedenen Raumschiffsklassen, mit denen man auf Planeten “landen” kann.
- Ausführung: 0.9.9.0
- Aktualisieren: 25-07-2019, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Preis: 20,99 €