Knapp 400 Dollar gespart. Das gilt ab sofort für alle Nutzer, die sich Google Earth Pro herunterladen. Denn Google gibt die bisher kostenpflichtige Professional-Version seines 3D-Globus‘ ab sofort kostenlos an jeden interessierten Nutzer ab.
Registrieren – herunterladen – Lizenzschlüssel eingeben
Voraussetzung ist nur das Ausfüllen eines Online-Registrierungsformulars, auf dem man unter anderem seine Mailadresse angeben muss. Diese Mailadresse muss funktionieren, weil Google an diese Adresse den Lizenzschlüssel schickt. Außerdem muss man in dem Formular auch seinen Namen, seine Firma und seine Telefonnummer nennen und noch einige weitere Angaben machen.
Im Test klappte die Installation und das Freischalten unserer Google-Earth-Pro-Version auf Anhieb einwandfrei.
Google Earth Pro ist im Unterschied zur Browseranwendung Google Maps eine Software, die heruntergeladen und installiert werden muss. Google Earth Pro gibt es für Windows, MacOS und Linux, die genauen Systemvoraussetzungen können Sie hier nachlesen.
Google Earth bietet bereits in der immer schon kostenlosen Standardversion einen 3D-Globus, auf dem sich unterschiedliche Kartenschichten ein- und ausblenden lassen. Dazu gibt es unterschiedliche Such- und Messwerkzeuge. Google Earth gibt es auch als Android-App.

Google Earth Pro unterscheidet sich von dem kostenlos erhältlichen Google Earth durch Funktionen zum Vermessen von 3D-Gebäuden und besonders hochauflösende druckfähige Fotos für Präsentationen und Berichte. Zudem können Sie damit virtuelle Flüge als Videos in HD-Auflösung aufzeichnen.
Google Earth Pro gibt es seit rund zehn Jahren für Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und ambitionierte Privatanwender. Bisher musste man für Google Earth Pro 400 US-Dollar (derzeit rund 353 Euro) bezahlen.
Für bestehende Google-Earth-Pro-Anwender ändert sich Google zufolge nichts.