Mit WorkMail hat Amazon in dieser Woche einen Email- und Kalender-Dienst für Business-Anwender gestartet. Der Service ist eine Erweiterung der Amazon Web Services (AWS) und soll in Konkurrenz zu Googles Gmail und Kalender und Microsofts Exchange-Produkten treten. Ähnlich wie beim Redmonder-Konzern, der auf ein Office-365-Abo setzt, wird auch die Nutzung von Amazon WorkMail mit monatlichen Gebühren zu Buche schlagen. Für 4 US-Dollar im Monat bekommen Abonnenten 50 GB Mailbox-Speicherplatz. Zum Funktionsumfang gehören das Empfangen und Versenden von Emails, die Organisation von Kontakten und das Teilen von Kalender-Einträgen. Die gesamte Kommunikation wird laut Amazon über die Cloud verwaltet und verschlüsselt. Der Service soll außerdem durch die Integration in bestehende Mail-Software für Business-Kunden besonders attraktiv werden.
Zehn Web-Tools für Einsteiger im Überblick
WorkMail kann über den Browser, Outlook oder die nativen iOS- und Android-Apps genutzt werden. Der Dienst befindet sich aktuell noch in der Preview-Phase und kann 30 Tage lang kostenlos für bis zu 25 Mitarbeiter getestet werden.