Nintendo hat die Beta für das Nintendo Creators Program gestartet. Über den neuen Service werden die Youtube-Nutzer, die die Let´s Play Videos von Nintendo-Spielen erstellen, von Nintendo an den Werbeeinnahmen beteiligen. Mindestens 60 Prozent und bis zu 70 Prozent der Werbeeinnahmen dürfen die Youtube-Nutzer behalten und der Rest geht an Nintendo.
Für die Teilnahme am Nintendo Creators Program ist ein Google- und Paypal-Konto notwendig. Betroffen sind Lets-Play-Videos von Spielen, bei denen Nintendo das vollständige geistige Eigentum besitzt. Welche Spiele das sind, listet Nintendo auf dieser Website auf. Die Liste enthält Titel für die aktuellen Spielekonsolen Wii U, 3DS, Wii bis hin zu den älteren Konsolen Gamecube, Nintendo 64, Game Boy Advance, SuperNes und NES. Gelistet sind beispielsweise Spiele wie Super Mario 3D World, The Legend of Zelda: The Wind Waker, Pikmin und Donkey Kong.
Let´s Play Videos sind auf Youtube äußerst populär. Rechtlich problematisch wurde es aber in der Vergangenheit, wenn Youtube-Nutzer solche Videos über Nintendo-Spiele erstellten. In die Kritik geriet Nintendo vor einiger Zeit, als es gar vereinzelt die gesamten Werbeeinnahmen für sich beanspruchte, weil in den Videos von Nintendo urheberrechtlich geschützte Inhalte verwendet wurden.
Das Nintendo Creators Program soll nun für mehr Klarheit sorgen und den Lets-Play-Machern eine sichere Möglichkeit bieten, mit ihren Videos über Nintendo-Spiele auf Youtube Geld zu verdienen.
Abzuwarten bleibt aber, wie viele Lets-Player sich an dem Programm beteiligen werden.