18 Milliarden US-Dollar Gewinn (15,9 Milliarden Euro) hat Apple im Zeitraum von 1. Oktober 2014 bis 27. Dezember 2014 gemacht (an diesem Tag endet für Apple das erste Quartal des Finanzjahres 2015 , das so genannte „fiscal 2015 first quarter“. Das kalendarisch letzte Quartal eines Jahres entspricht also dem ersten Quartal des neuen Finanzjahres). Das ist der größte jemals von einem Unternehmen erzielte Quartals-Gewinn überhaupt. Weltweit! Gegenüber dem 1. Quartal 2015 legte der Gewinn von Apple um über 38 Prozent zu; damals verdiente Apple 13,1 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz im ersten Quartal 2015 betrug 74,6 Milliarden US-Dollar (65,98 Milliarden Euro). Das sind fast 30 Prozent mehr als im ersten Quartal des Jahres 2014, als Apple 57,6 Milliarden Dollar Umsatz scheffelte. Allein in China machte Apple 16,14 Milliarden Dollar Umsatz – das sind 70 Prozent mehr als im Vergleichsquartal 2014. Damit übertraf Apple die Erwartungen der Analysten. Diese hatten mit einem Umsatz von 67,7 Milliarden Dollar gerechnet. iPhone toppt alles Umsatz- und Gewinntreiber war vor allem das iPhone. Apple verkaufte von Oktober 2014 bis Ende Dezember 2014 74,5 Millionen iPhones. Auch das ist ein neuer Rekord. Marktbeobachter interpretieren diesen Erfolg so, dass viele Apple-Fans oder zumindest Apple-Interessierte auf ein größeren iPhone gewartet hätten. Diesen Wunsch habe Apple mit iPhone 6 und iPhone 6 plus erfüllt – und die bis dahin wartenden Kauf-Interessenten schlugen nun zu. 65 Prozent aller iPhones verkaufte Apple außerhalb der USA. Mac Aber auch der gute alte Mac (inklusive iMac. Mac mini, Macbook Pro etc.) trug seinen Teil zum fulminanten Apple-Erfolg bei. Sein Absatz legte um 14 Prozent zu. 5,52 Millionen Macs konnte Apple verkaufen. 4,84 Millionen Macs verkaufte Apple im 1. Quartal 2014.
iPad schwächelt
Die Verkäufe des iPads dagegen schwächeln. Hiervon verkaufte Apple 18 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahresquartal. Nämlich 21,42 Stück. Im ersten Quartal 2014 waren es noch 26 Millionen Exemplare.
Der iPod trug dagegen nur noch mit weniger als einem Prozent zum Gesamtumsatz bei: 410 Millionen Dollar. Apple Watch Passend zu den sensationellen Umsatz- und Gewinnzahlen verkündete Apple auch den Starttermin für seine erste Smartwatch, die Apple Watch. Apple will sie ab April ausliefern, sagte Apple-CEO Tim Cook.