- Ausführung: 5.51
- Aktualisieren: 20-03-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: –
Honeyview ist ein leistungsstarker und vielseitiger Bildbetrachter, der eine große Anzahl von Bildformaten und RAW-Formaten unterstützt. Das Programm ist einfach zu bedienen und bietet viele praktische Funktionen wie die Anzeige von EXIF-Informationen und Batch-Konvertierung von Bildern. Mit Honeyview lassen sich Sie Bildersammlungen schnell und effizient betrachten und verwalten. Honeyview kommt mit einer Vielzahl von gängigen Bildformaten wie BMP, JPG, GIF, PNG, PSD, DDS, JXR, WebP, J2K, JP2, TGA, TIFF, PCX, PGM, PNM, PPM und BPG zurecht. Darüber hinaus unterstützt das Programm eine Vielzahl von RAW-Bildformaten wie DNG, CR2, CRW, NEF, NRW, ORF, RW2, PEF, SR2 und RAF.
Eine der Stärken von Honeyview ist die Fähigkeit, EXIF-Informationen anzuzeigen, einschließlich GPS-Informationen. Darüber hinaus zeigt Honeyview Bilder in Zip-Dateien an, ohne diese vorher extrahieren zu müssen. Das Programm bietet eine praktische Batch-Konvertierungsfunktion, mit der sich mehrere Bilder gleichzeitig in verschiedene Formate konvertieren und deren Größe ändern lassen. Honeyview ist in der Lage, Animationen für animierte GIF-, WebP-, BPG- und PNG-Dateien anzuzeigen. Größere Bildersammlung, die in einem Archivformat wie ZIP, RAR, 7Z, LZH, TAR, CBR oder CBZ gespeichert sind, können ebenfalls direkt in Honeyview geöffnet und angezeigt werden, ohne sie zuerst extrahieren zu müssen.
Alternativen: IrfanView ist ein für die private Nutzung kostenloses Bildbetrachtungs- und Bildbearbeitungsprogramm. XnView öffnet mehr als 400 Grafikformate und wandelt Dateien in rund 50 Formate um. Mit dem Programm Studioline PhotoBasic steht ein Verwaltungsprogramm für die digitale Fotosammlung bereit. Für die Bildbearbeitung verfügt StudioLine PhotoBasic über verschiedene Filter