Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Das ging schnell: Vergangenen Mittwoch gab Microsoft einen Ausblick auf die neue Vorabversion von Windows 10. Seit dem Wochenende darf dieser Januar-Build 9926 von Windows 10 nun ausprobiert werden. Und es gibt eine Premiere: Zum ersten Mal ist Windows 10 in einer deutschsprachigen Vorabversion verfügbar.
Wir haben die neue Windows-10-Version natürlich sofort installiert und schildern Ihnen in diesem Artikel unsere ersten Eindrücke. Als Zugabe bieten wir Ihnen auch noch eine große Galerie zum Anschauen an, in der wir alle wichtigen Neuerungen und Verbesserungen ausführlich vorstellen. Sie gelangen per Klick auf “Bildergalerie öffnen” zu dieser Galerie. Oder indem Sie einfach auf diesen Link klicken.
Wer sein Windows mit Microsoft Konto verknüpft, profitiert von Vorteilen wie beispielsweise die einfache Synchronisation von Einstellungen und Daten über mehrere PCs hinweg.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Tadada: Ein erster Blick auf den Desktop von Windows 10 TP Build 9926. Darauf bootet Windows 10 sofort und ohne Umwege über einen Kachel-Startbildschirm.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
In dem neuen Build hat Microsoft das Startmenü optisch ordentlich aufgepeppt. Es wirkt nun deutlich schicker als bisher. Und reagiert auch zügiger auf Befehle der Anwender.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Per Mausklick auf das Icon oben rechts lässt sich das Startmenü auch in einer Vollbildansicht anzeigen. Hier fällt das Anordnen der Live-Kacheln einfacher, weil mehr Platz ist.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Cortana ist in der deutschsprachigen Vorabversion von Windows 10 noch nicht enthalten. Das Sucheingabefeld neben dem Startmenü-Button ist trotzdem praktisch.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Nach der Eingabe eines Suchtextes werden sofort die passenden Suchergebnisse sortiert nach Bereichen wie “Apps” und “Web” angezeigt.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Blick auf das Windows-10-Startmenü und im Hintergrund ist die pcwelt.de-Website geöffnet. Achten Sie mal bei der Fensterleiste oben rechts auf die neuen Icons.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Der “Project Spartan”-Browser ist in Windows 10 TP Build 9926 noch nicht enthalten. Es wird der IE 11 mitgeliefert. Das allerdings in einer aktuelleren Version.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Das Aussehen der Live-Kacheln lässt sich mit wenigen Mausklicks anpassen.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Auch der Datei-Explorer präsentiert sich in einer neuen, deutlich moderneren und hübscheren Optik.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Per Windows-Tab-Taste lässt sich die aktuelle Anwendung ändern. Über Windows-Taste + Strg-Taste der aktuell genutzte virtuelle DesktopMehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Die Anwendung “Erste Schritte” liefert ausführliche Infos über die Windows-10-Neuerungen und lädt zum Entdecken neuer Funktionen ein.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Die Microsoft-Store-App wird in einer neuen Beta-Version mitgeliefert. Hier werden die Apps nun deutlich hübscher und übersichtlicher präsentiert.Mehr Infos & Download
Die PCWELT.de-Newsapp wurde als Kachel-App früher im Vollbildmodus angezeigt. Seit Windows 8.1 nun auch im Fenstermodus. So auch in Windows 10.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Oben rechts verstecken sich die Befehle, die man bisher nur über die Charm-Leiste einer Kachel-App erreichen konnte. Wie etwa die zum Teilen oder zum Drucken von Inhalten.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Praktisch: Maus-Nutzer können ganz einfach Texte und Bilder in den Apps markieren, um diese dann in anderen Anwendungen oder in Dokumenten zu verwenden.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Das neue Benachrichtigungscenter informiert Anwender über wichtige System-Ereignisse. Das Menü klappt von rechts nach links aus, sobald unten in der Systray der ensprechende Button geklickt wird.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Unten im Benachrichtigunsgcenter finden sich Schaltflächen für den schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen. Noch sind diese aber nicht in deutscher Sprache zu sehen.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Die neue Xbox-App ist ebenfalls mit an Bord. Die Entwickler informieren gleich beim ersten Start darüber, dass die App noch nicht alle geplanten Funktionen enthält und regelmäßíg aktualisiert werden soll.Mehr Infos & Download
Windows 10 Technical Preview Build 9926 – deutsch
Die Xbox-App liefert Gamern einen Überblick über alle ihre eigenen Spielaktivitäten und die ihrer Freunde.Mehr Infos & Download
Das neue Einstellungen-Menü in Windows 10. Die Kachel-Optik aus Windows 8 gehört der Vergangenheit an. Maus-Tastatur-Nutzer erhalten nun eine für sie angepasste Variante.Mehr Infos & Download
Fragen & Antworten: Erscheint Windows 10 wirklich gratis?
Windows 10 TP Build 9926: Hier finden Sie den Download
Für den Download müssen sie sich nur kostenlos beim Windows Insider Program anmelden. Zum ersten Mal darf Windows 10 auch in deutscher Sprache installiert werden. Die Download-Größe der deutschsprachigen 32-Bit-Version liegt bei 3 GB und die 64-Bit-Fassung bringt knapp 4 GB auf die Download-Waage.
Falls Sie während der Installation nach einem Produktschlüssel gefragt werden, dann können Sie diesen von Microsoft verbreiteten Standard-Produktschlüssel verwenden: NKJFK-GPHP7-G8C3J-P6JXR-HQRJR
Download: Windows 10 Technical Preview Build 9926
Windows 10 TP Build 9926: Die Systemvoraussetzungen
Sie müssen Windows 10 TP nicht unbedingt auf einer Partition auf ihrem Rechner installieren. Falls Sie nur einen Blick darauf werfen sollten, dann empfiehlt sich die schnelle Installation auf einer virtuellen Maschine über VirtualBox. Wie das funktioniert, erläutern wir Ihnen in diesem Artikel.
Sollten Sie Windows 10 TP auf einer Partition ihres Rechners installieren wollen, dann muss dieser nur relativ moderate Voraussetzungen erfüllen. So muss im Rechner ein mit mindestens 1 GHz getakteter Prozessor stecken, der PAE, NX und SSE2 unterstützt. Empfehlenswert sind außerdem 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) Arbeitsspeicher, 16 GB freier Festplattenspeicherplatz und eine DirectX-9-kompatible Grafikkarte mit WDDM-Treibern.
Für die Installation müssen Sie dann noch die zuvor heruntergeladene ISO-Datei auf eine DVD brennen. Alternativ können Sie auch mit dem Microsoft-Tool Windows 7 USB/DVD Tool ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen. Damit sparen Sie nicht nur einen DVD-Rohling. Auch die eigentliche Installation des Betriebssystems ist via USB-Laufwerk deutlich schneller als über eine Setup-DVD.
Windows 10 TP Build 9926: Zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen
Die neue Vorabversion von Windows 10 (Build 9926) ist nicht nur zum ersten Mal in deutscher Sprache erhältlich, sondern enthält auch zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen.
Windows 10 TP Build 9926: Das Start-Menü
Windows 10 Build 9926 enthält viele nennenswerte Änderungen im Vergleich zu den bisher verfügbaren Vorabversionen. So erstrahlt das Startmenü in einer aufgepeppten Optik. Über einen neuen Button lässt sich das Startmenü außerdem auch in einem Vollbildschirm-Modus anzeigen. Die im rechten Bereich des Startmenüs angezeigten Live-Kacheln lassen sich vom Anwender beliebig anordnen und auch in unterschiedlichen Größen anzeigen.
Windows 10 TP Build 9926: Microsoft Store App (Beta)
In der neuen Version der App “Microsoft Store” präsentiert Microsoft die für Windows 10 erhältlichen Apps deutlich übersichtlicher als noch in Windows 8. Beim Download einer App wird nun der Download-Fortschritt angezeigt. Die Kachel-Apps lassen sich außerdem nun auch im Fenstermodus auf dem Desktop anzeigen. Texte und Bilder in den Apps lassen sich per Maus – wie bei Desktop-Anwendungen schon gewohnt – markieren und so in andere Apps oder in Dokumente übernehmen.
Windows 10 TP Build 9926: Die neue Xbox-App
Mit dabei ist auch die neue Xbox-App, in der Gamer einen Überblick über ihre Spielaktivitäten erhalten. Hier können Sie auch sehen, welche Erfolge ihre Freunde erspielt haben und sich deren Spiele-Clips anschauen.
Windows 10 TP Build 9926: Das Sucheingabefeld
Ebenfalls neu ist das breite Eingabefeld direkt neben dem Startmenü-Button. Hier können Suchbegriffe und Fragen eingegeben werden. Cortana liefert hier in der deutschsprachigen Windows-10-Version zwar noch keine Antworten, aber dafür lässt sich das Eingabefeld für Desktop- und Web-Suchanfragen nutzen. Suchanfragen werden schnell mit entsprechenden Dateien, Apps und Bing-Suchergebnissen quittiert.
Windows 10 TP Build 9926: Das Benachrichtigungszentrum
Die neue Benachrichtigungsfunktion wird per Klick auf das entsprechende Icon am rechten Rand angezeigt. Hier weist Windows 10 den Anwender auf wichtige (System-)ereignisse hin. Praktisch: Im unteren Bereich finden sich Schaltflächen zu wichtigen PC-Einstellungen.
Windows 10 TP Build 9926: Das neue Einstellungen-Menü
Microsoft hat im neuen Windows-10-Build auch die Einstellungen komplett überarbeitet. In Windows 8 wurden diese noch in der umstrittenen Kachel-Optik angezeigt. In der neuen Vorabversion werden sie nun in einer Maus-Tastatur-freundlichen und modernen Optik präsentiert.
Fazit: Einiges fehlt noch, aber vieles ist jetzt schon richtig gut
Einige angekündigte Funktionen fehlen derzeit aber noch: Die persönliche Sprachassistentin Cortana ist derzeit noch nicht in deutscher Fassung erhältlich und auch der von Microsoft unter dem Codenamen “Projekt Spartan” entwickelte neue Browser ist noch nicht enthalten. Das Streaming von Xbox-One-Spielen auf Windows-10-PCs wird ebenfalls noch nicht unterstützt. Microsoft wird nach und nach Updates für die Vorabversion veröffentlichen, durch die neue Funktionen hinzugefügt werden sollen.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass Windows 10 von Build zu Build immer besser wird. Und zum ersten Mal darf nun die Vorabversion des Betriebssystems auch in deutscher Sprache genutzt und getestet werden. Wenn Microsoft in diesem Tempo weiter Verbesserungen und Neuerungen in den Windows-8-Nachfolger integriert, dann wird Windows 10 richtig gut.
Nachdem Microsoft nun auch angekündigt hat, Windows 10 im Herbst an Nutzer von Windows 7 und Windows 8 verschenken zu wollen, führt für Windows-Nutzer ohnehin kein Weg an Windows 10 vorbei. Wozu auch? Windows 10 ist bereits jetzt als Vorabversion deutlich besser als Windows 7 und besser als Windows 8.1.
Microsoft bezeichnet Windows 10 auch gerne vollmundig als “bestes Windows aller Zeiten.”