Weil es sich am PC beziehungsweise iPad oder Android-Tablet leichter als auf dem Smartphone tippen lässt, zeigen wir Ihnen, wie Sie Whatsapp auch auf diesen Geräten nutzen können. Entweder verwenden Sie dafür Whatsapp Web im Browser oder Sie installieren die passende Desktop-Anwendung auf PC oder Mac. Mittlerweile können Sie über Whatsapp auch die Videotelefonie am PC nutzen und mit dem neuen Feature “Multi-Geräte” können Sie Whatsapp auf bis zu vier Geräten ganz unabhängig vom Smartphone verwenden!
Whatsapp Web einrichten – chatten im PC-Browser
Die nachfolgende Beschreibung klappt auf jedem Computer mit Web-Browser und sowohl mit iPhones als auch Android-Handys.
- web.whatsapp.com am PC im Browser öffnen (ein QR-Code wird angezeigt).
- Whatsapp auf dem Handy öffnen.
- In der iOS- oder Android-App auf “Einstellungen” bzw. “Drei-Punkte-Menü” tippen.
- Jetzt wählen Sie “Verknüpfte Geräte” aus und tippen auf “Gerät hinzufügen”.
- Bestätigen Sie nun Ihre Identität, in dem Sie Ihren Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung nutzen beziehungsweise Ihre PIN eintippen.
- Scannen Sie dann mit dem Smartphone den im PC-Browser angezeigten QR-Code.

Es öffnet sich jetzt im Browser-Fenster Ihre Whatsapp-Ansicht mit Ihren Kontakten und Chat-Fenstern. Selbst der Chatverlauf ist vorhanden und die Möglichkeit, Bilder, Emojis oder Sprachnachrichten zu verschicken. Sie können jetzt Whatsapp im PC-Browser so wie auf dem Smartphone gewohnt verwenden. Über das Drei-Punkte-Menü in der oberen Leiste links können Sie sich von Whatsapp in Ihrem PC-Browser abmelden. Stellen Sie die “Desktop-Benachrichtigungen” ein, dann erhalten Sie immer eine Benachrichtigungen unten rechts auf Ihrem Monitor, wenn eine Whatsapp-Nachricht einging.

Dank der Multi-Geräte-Funktion muss Ihr Smartphone nicht mit mehr mit dem Internet verbunden sein, um Whatsapp Web zu nutzen. Ihr Chat-Fenster im Browser funktioniert unabhängig von der Smartphone-App

Whatsapp Desktop als Anwendung auf PC und Mac installieren
Auf Ihrem Windows- und Mac-Rechner können Sie auch die Desktop-Anwendung von Whatsapp installieren. Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, verbinden Sie Smartphone und Desktop-App über den angezeigten QR-Code und dem QR-Scanner in der mobilen Whatsapp-Anwendungen wie bei “Whatsapp Web”. Anschließend können Sie Whatsapp Desktop am PC verwenden.
Whatsapp auf dem iPad und Android-Tablet nutzen
- Smartphone und iPad/Android-Tablet müssen mit dem Internet verbunden sein (WLAN-Verbindung reicht aus).
- Starten Sie Safari auf dem iPad und öffnen Sie web.whatsapp.com.
- Falls Sie auf die Homepage von Whatsapp weitergeleitet werden, dann müssen Sie “Desktop-Webseite” aufrufen.
- Öffnen Sie jetzt WhatsApp auf dem Smartphone.
- Öffnen Sie unter “Einstellungen” (bei einem iPhone) oder über das Drei-Punkte-Menü (bei einem Android-Handy) den Menü-Eintrag “Verknüpfte Geräte” und wählen Sie “Gerät hinzufügen” aus.
- Scannen Sie mit dem Smartphone den QR-Code auf dem Tablet-Bildschirm.
Nach wenigen Sekunden steht die Verbindung zwischen web.whatsapp.com auf Ihrem iPad/Android-Tablet und Ihrem Whatsapp-Account. Sie können nun auf dem Tablet Whatsapp wie gewohnt nutzen. Auch auf dem Tablet funktioniert Whatsapp Web dank der Multi-Geräte-Funktion unabhängig von Ihrem Smartphone, letzteres muss also nicht mit dem Internet verbunden bleiben, damit Whatsapp Web funktioniert.

WhatsApp auf dem Tablet installieren via APK-Datei
Über einen Trick funktioniert Whatsapp auch als App auf einem Android-Tablet. So lange sich das Tablet in einem WiFi-Netzwerk befindet, können Sie gratis Nachrichten verschicken. So gehen Sie vor, um Whatsapp auf einem Android-Tablet zu installieren:
- Laden Sie die Whatsapp-App über die Desktop-Seite als APK herunter
- Installieren Sie die APK-Datei auf dem Tablet. Dies müssen Sie über „Einstellungen > Sicherheit > Unbekannte Herkunft“ entsprechend erlauben. Falls Sie die Seite direkt zu Google Play weiterleitet: Laden Sie die APK-Datei auf einem PC herunter und kopieren Sie die Datei dann auf das Tablet
- Tragen Sie eine Festnetznummer bei Whatsapp ein. Fordern Sie dazu statt einer Freischalt-SMS den Verifizierungscode per Telefon an
- Per Sprachanruf erhalten Sie einen sechsstelligen Freischaltcode. Geben Sie den Code auf dem Tablet ein
- Jetzt können Sie Whatsapp auf dem Android-Tablet nutzen