Diese Programme brauchen Sie: Apache Open Office 4.1.1 , gratis, für Windows XP, Vista, 7 und 8; Sprachpakete für Apache Open Office 4.1.1 , deutsch, englisch, französisch, italienisch, französisch, spanisch und polnisch; Libre Office 4.3.1 , gratis, für Windows XP, Vista, 7 und 8; Offline-Libre-Office-Hilfe 4.3.1 , deutsch, englisch, französisch, italienisch, französisch, spanisch und polnisch
Die Büroprogrammpakete Libre Office und Open Office sind nicht nur gratis, es gibt sie auch in mehr als 100 Sprachen. Wer in einer anderen Sprache zu Hause ist oder sich für Arbeit oder Studium die Oberfläche und Rechtschreibprüfung in einer anderen Sprache wünscht, kann diese leicht nachinstallieren. Die Wege bei Libre Office und Open Office sind jedoch unterschiedlich.
Libre Office: Die Sprachpakete sind hier bereits im Standard-Installationsprogramm der deutschsprachigen Version vorhanden. Bei Neuinstallation oder Update wählen Sie im Setup-Programm die Option „Angepasst“. Klappen Sie dann den Baum „Zusätzliche Sprachen für die Benutzeroberfläche“ auf und wählen Sie bei den gewünschten Sprachen „Diese Komponente wird auf der lokalen Festplatte installiert“. Klicken Sie auf weiter und folgen Sie den weiteren Anweisungen des Installationsassistenten.
Sollte Libre Office bereits installiert sein, rufen Sie das Setup-Programm erneut auf und wählen die Option „Ändern“. Danach wählen Sie die Sprachen wie bei der Neuinstallation aus.
Installieren Sie dann die Offline-Libre-Office-Hilfe für jede der zuvor gewählten Sprachen.
Open Office: Bei Open Office gibt es im Setup für das Hauptprogramm keine Sprachauswahl. Für jede Sprache gibt es ein eigenes Sprachpaket, dass Sie einfach per Doppelklick installieren.
Sprache umstellen: Unter einem deutschsprachigen Windows, starten die Programme standardmäßig mit deutschsprachiger Oberfläche. Um das zu ändern, gehen Sie auf „Extras – Optionen“ (Open Office: „Extras > Einstellungen“) und im Baum auf der linken Seite auf „Spracheinstellungen > Sprachen“. Wählen Sie hinter „Benutzeroberfläche“ und „Gebietsschema“ die gewünschte Sprache aus. Hinter „Standardsprachen für Dokumente“ stellen Sie die Sprache ein, die Sie bevorzugt verwenden. Sie können aber jederzeit über „Extras > Sprache > Für den gesamten Text“ die Dokumentsprache ändern. Die jeweils eingestellte Sprache hat Auswirkungen beispielsweise auf die Rechtschreibprüfung und die Autokorrektur.