Nach Angaben der Garmin-Tochter Navigon, die gegenüber iPhone-Ticker.de geäußert wurden, schließt Apple bei seiner Fahrzeuglösung CarPlay Drittanbieter-Apps für die Navigation aus. Eine Zulassung derartiger Software für CarPlay sei gegenwärtig nicht geplant.
So sind Nutzer von CarPlay bei der Navigation auf die von Apple zur Verfügung gestellte Karten-App beschränkt. Problematisch ist dies bei Kunden mit knappen Datenkontingenten: Maps benötigt eine permanente Internetverbindung, die Apps von Drittherstellern hingegen lassen sich oft auch offline nutzen.
Stark verbreitet ist Apples Fahrzeuglösung CarPlay jedoch noch nicht. Bislang bietet lediglich Ferrari ein Modell mit Apple-Anbindung an. Im kommenden Jahr sollen Mercedes oder Volvo folgen. Als Alternative bieten sich interessierten Nutzern Nachrüstsätze von Herstellern wie Alpine oder Pioneer, mit denen sich eine Integration des iPhones im Auto realisieren lässt. Der von Alpine ab Dezember angebotene In-Dash Digital Media Receiver mit CarPlay-Anbindung iLX-700 schlägt mit 600 Euro zu Buche.