Sie benötigen nur die richtige App, um einen klassischen Taschenrechner ersetzen zu können. Wir stellen die besten Android-Taschenrechner-Apps an.
Beste Taschenrechner für den Normal-Gebrauch

©MyScript
Wenn Sie nur ein paar schnelle Berechnungen durchführen müssen, reicht die in Android eingebaute Taschenrechner-App absolut. Falls Sie etwas mehr benötigen, sollten Sie sich zunächst MyScript Calculator ansehen. Das ist eine kostenlose App, die es Ihnen erlaubt Berechnungen auf dem Display zu schreiben und Ihnen diese in Funktionen übersetzt und anschließend sofort löst.
Das funktioniert sehr gut. MyScript Calculator erkennt selbst eine krakelige Schrift und stellt die Gleichungen auf, sobald Sie diese geschrieben haben. Sie können jegliche Art der Arithmetik mit dieser App durchführen. Einfache Algebra gibt es auch – fügen Sie für die Variable, die Sie lösen möchten, einfach ein Fragezeichen ein.
Der beste grafische Taschenrechner

©Sergey Solovyev
Taschenrechner-Apps schöpfen die enorme Rechenleistung Ihres Android-Smartphones nicht vollständig aus, aber eine ausgeklügelte grafische Taschenrechner-App fordert diese am ehesten. Es ist etwas schwieriger in diesem Fall eine Balance zwischen Eingabemaske und Funktion zu finden, weil hierbei so viele Funktionen beinhaltet sein müssen, aber Calculator ++ gelingt das am besten.
Diese App ist voll von Ausdrücken, 2D/3D-Grafiktools, einem Gleichungseditor, Multi-Funktionsknöpfen zum Platz sparen und zudem bietet es eine gute Cursor-Kontrolle. Das aus Tabs aufgebaute Interface macht die Bedienung übersichtlich und einfach. Calculator ++ ist kostenlos und Open Source, zeigt allerdings Werbung an, welche Sie durch einen 4-Dollar-In-App Kauf loswerden können.
Der beste Taschenrechner zum Umrechnen von Einheiten

©ZomboDroid
Google kann manche Einheiten umrechnen, wenn es aber um etwas ausgefallene Einheiten geht oder Sie sehr viele Werte umrechnen müssen, sollten Sie eine dafür entwickelte App nutzen. Es ist relativ einfach eine Einheiten-Umrechnungs-App zu erstellen, weshalb es sehr viele davon gibt. Eine, die Sie sich auf jeden Fall ansehen sollten, ist Simple Unit Converter .
Der Name bringt es gleich auf den Punkt, wie auch die App selbst. Sie listet gebräuchliche Umrechnungen auf der ersten Seite auf. Das Interface ist farbenfroh und sehr aufgeräumt. Da die App kostenlos ist, können Sie damit gar keinen Fehler machen.
Der beste Widget-Taschenrechner
Hier punktet wieder einmal Calculator ++ , da diese App zahlreiche exzellente Taschenrechner-Widgets anbietet. Die Widgets gibt es in verschiedenen Standardgrößen und sie sind in der Größe veränderbar, wodurch Sie auf jeden Tablet- oder Smartphone-Homescreen passen.
Sie bieten alle Basis-Funktionen, als auch Zugang durch einen „Tastendruck“ zu erweiterten Funktionen und eine Copy/Paste-Funktion. Die App besitzt zudem ein Floating-Widget, welches Sie parallel zu anderen Apps geöffnet lassen können.
Die App ist wie gesagt kostenlos und die Werbung lässt sich für 4 Dollar entfernen.
Der beste Taschenrechner für das Texas-Instruments-Gefühl

©Doug Melton
Texas Instruments ist unübertroffen auf dem Markt für klassische Taschenrechner. Sie können eine Version davon auch auf Ihrem Smartphone benutzen. Ein grafischer Taschenrechner, der für einen Touchscreen entwickelt wurde, ist zwar viel nützlicher als der emulierte TI-Taschenrechner, macht allerdings viel weniger Spaß.
Die beste Wahl, um Ihre Schulzeit wieder aufleben zu lassen, ist Andie Graph . Diese App beinhaltet die Optik für die Geräte TI-83 Plus, TI-85 und viele mehr. Sie beinhaltet aber nicht die ROM, welche die tatsächliche Taschenrechner-Programmierung besitzt, aber Sie können die ROM von Ihrem TI-Taschenrechner benutzen, um Sie in der App laufen zu lassen. Diese aus dem Internet herunterzuladen würde dennoch das Copyright verletzen.
Dieser Artikel stammt von unserer Schwesterpublikation Greenbot.