Nicht alle Android-Tablets haben einen (Micro-)HDMI-Ausgang. An den können Sie einen HDMI-Adapter für rund 10 Euro anschließen, um den Bildschirminhalt des Tablets auf dem großen TV zu spiegeln. Sie können das Tablet trotzdem mit dem Fernseher verbinden wenn Sie den richtigen Adapter verwenden. Die ersten beiden Generationen der Galaxy Tabs geben HDMI-Signale über einen 30-Pin-Anschluss aus. Für das Galaxy Tab 10.1 gibt es dafür das HDTV-Adapterkabel vom Hersteller mit der Modellnummer EPL-3PHPBEGSTD für rund 25 Euro. Bei der Galaxy-Tab-2-Serie (Galaxy Tab 2 10.1, Galaxy Tab 2 7.0) passt der Adapter zwar, aber er funktioniert nicht, da den Tablets die Hardware fehlt, um HDMI ausgeben zu können. Ab der dritten Generation besitzen die Galaxy Tabs eine MHL-fähige Micro-USB-Buchse, über die das HDMI-Signal ausgegeben wird. Außer dem Adapter von Samsung mit der Modellbezeichnung ET-H10FAU gibt es zahlreiche Adapter von Drittanbietern. Hier müssen Sie aber unbedingt darauf achten, dass der Anbieter bei den unterstützten Samsung-Tablets auch Ihr Modell aufführt.
Tip
Galaxy-Tablet mit dem Fernseher verbinden
Die Galaxy Tabs von Samsung haben keinen HDMI-Ausgang. Trotzdem können Sie das Tablet mit dem Fernseher verbinden – aber nur, wenn Sie den richtigen Adapter verwenden.

Image: Samsung