Volkswagen stellt die Echtzeit-Verkehrsinformationen von Inrix seit Anfang 2014 in ausgewählten Fahrzeugen wie dem Golf GTD und dem Golf GTI gegen Aufpreis zur Verfügung. Diese Verkehrslageinformationen bietet VW nun zusammen mit den Park- und Kraftstoff-Dienste von Inrix auch in den neuen VW Passat-Modellen mit Discover Pro und Car-Net-Navigation in Europa an. Inrix Park und Inrix Fuel werden dann ab kommendem Jahr auch in weiteren neuen Volkswagen-Modellen in Europa zur Verfügung stehen.
VW erweitert Golf GTI und GTD um Google Earth & Street View Als vernetzter Echtzeit-Service will Inrix Park über statische Parkplatzhinweise hinausgehen und zusätzlich Informationen zu Preisen, der Zahl der verfügbaren Plätze sowie dem genauen Standort anbieten. Die zugehörige Datenbank, die derzeit 55.000 Parkhäuser und Stellplätze in 41 Ländern in Europa umfasst, will das Unternehmen kontinuierlich erweitern und aktualisieren.
Diese Verkehrslage-Dienste gibt es für Autofahrer
Inrix Fuel wiederum hält Informationen zu Standort, Preisen und Zahlungsoptionen für laut Inrix mehr als 170.000 Tankstellen in 22 europäischen Ländern bereit. Inrix aktualisiert diese Dienste, sobald neue Informationen zu Parkplätzen und Tankstellen online zur Verfügung stehen, wie das Unternehmen betont.
Inrix Park und Inrix Fuel werden ab Dezember 2014 in den neuen Passat-Modellen zur Verfügung stehen, die mit Discover Pro, dem Premium-Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay, 3D-Kartennavigation und Sprachsteuerung, sowie Car-Net, der Plattform für mobile Online-Dienste von Volkswagen, ausgestattet sind.
Discover Pro und Car-Net im VW Golf im Test
Die Echtzeitverkehrsinformationen von Inrix stehen auch in bestimmten Modellen anderer Autohersteller zur Verfügung, darunter von Audi , BMW, Ford, Mercedes und Toyota.
Inrix XD Traffic soll Autofahrer besser lotsen