Seit der letzten Woche finden sich in der Messaging-Anwendung WhatsApp blaue Häkchen , die anzeigen, ob der Empfänger die Nachricht gelesen hat. Schon früher gab es zwei graue Haken, die allerdings nur eine erfolgreiche Zustellung der Botschaft quittierten. Die Umstellung sorgte in der WhatsApp-Community für Verärgerung. Viele sahen den Datenschutz verletzt. Eine Deaktivierung der blauen Häkchen ist über Umwege zwar möglich, allerdings mit viel Aufwand für den Nutzer verbunden. Die Betreiber könnten daher schon bald mit einer Änderung der Funktion reagieren. Darauf deuten zumindest Twitter-Posts des Beta-Tester Ihlan Pektas hin. Auf einem Screenshot, der aus einer kommenden Version von WhatsApp stammen soll, lassen sich die blauen Lesebestätigungen in den Einstellungen deaktivieren. Wird das Häkchen unter „Read receipts“ entfernt, so erfolgt auch keine Bestätigung mehr.
Datenschutz-Panne: Whatsapp zeigt ungewollt Online-Status an Wann genau das Update von WhatsApp ausgeliefert werden soll, steht noch nicht fest.