Mit Inbox hat Google nun einen “Posteingang, der für euch arbeitet” vorgestellt. In einem Blog-Eintrag erklärt Googles Android-Chef Sundar Pichai, dass Inbox bereits seit Jahren vom Gmail-Team entwickelt.
Google Inbox soll mehr als nur ein Mail-Posteingang sein
Google betont in einer Mitteilung, dass Inbox mehr als Email sei. So werden in Inbox die in Gmail im vergangenen Jahr eingeführten Kategorien erweitert. Außerdem werde auch das Zusammenfassen ähnlicher Mails vereinfacht. So würden beispielsweise alle Rechnungen oder Versandbestätigungen zusammengruppiert, um diese dann auf einem Smartphone oder auf dem Desktop schneller ansehen und wegräumen zu können. in Inbox dürfen Anwender auch selbst festlegen, welche Mails zu einer Gruppe zusammengefasst werden sollen.
Die für den Anwender wichtigsten Informationen hebt Inbox automatisch hervor. Das können etwa Infos zu anstehenden Flugreisen, Mails zu Paketlieferungen, Fotos, Dokumente, Veranstaltungsdaten oder Mails von Freunden oder Verwandten sein. Inbox erinnert seinen Nutzer auch an wichtige Aufgaben oder Termine. Wenn man beispielsweise einen Tisch in einem Restaurant per Mail reserviert, dann fügt Inbox der Bestätigungs-Mail des Restaurant auch gleich eine Karte mit, damit man den Weg zum Restaurant schneller findet und erinnert frühzeitig an den Restaurantbesuch.
Google Inbox: Erste Einladungen werden verschickt
Google verschickt bereits erste Einladungen zum Testen von Inbox. Nach und nach sollen mehr Nutzer eingeladen werden. Diese dürfen dann später auch ihre Freunde einladen. Wer schneller an Inbox gelangen möchte, der kann eine Mail an inbox@google.com senden, um eine Einladung zu erhalten, sobald neue Einladungen zur Verfügung stehen.