Die App Texterkennung mit der Textfee eignet sich vor allem für kleine Info-Schnipsel auf Bildern, beispielsweise wenn Sie eine Telefonnummer, einen Straßennamen oder eine Nummernfolge abfotografieren. Nachdem Sie die App gestartet haben, können Sie über die Symbole oben rechts auswählen, ob sie Text auf einem Foto erkennen soll, das Sie aufnehmen werden oder ob Sie ein bereits gemachtes Foto dafür laden wollen. Wenn Sie das Kamera-Symbol drücken, öffnet sich die Kamera-App des Smartphones. Machen Sie die Aufnahme wie gewohnt – und achten Sie auf Schärfe und Helligkeit: Je besser das Foto, desto höher die Erkennungsquote der App. Klicken Sie anschließend auf Speichern.
In der App können Sie nun den Textausschnitt anpassen, den Sie erkennen lassen wollen – je kleiner der ist, umso höher stehen die Erfolgsaussichten, dass die Textfee lesbaren Text liefert. Haben Sie den Rahmen wie gewünscht positioniert, klicken Sie auf das Disketten-Symbol rechts unten. Anschließend wählen Sie aus, ob Sie den Text als einzelnen Block oder in mehreren Spalten speichern wollen.
Die Textfee bietet Texterkennung für Deutsch und Englisch – weitere Sprachen können Sie über die Schaltfläche „Lade weitere Sprachen“ nachinstallieren. Den Text-Scan starten Sie mit OK. Nach der Erkennung zeigt die App an, wie erfolgreich sie war. Die OCR-Genauigkeit sollte bei über 90 Prozent liegen, damit Sie den Text übernehmen können, ohne umfangreich nachbessern zu müssen. Textstellen, die die Textfee nicht erkennt, sind im Dokument rot markiert. Mit Ok speichern Sie das Dokument, Sie können den Text aber auch in die Zwischenablage kopieren, um ihn in eine andere App einzufügen.