In den USA startet am Montag Apples neues Bezahlsystem Apple Pay. Über NFC und Passbook können Besitzer eines iPhone 6 oder iPhone 6 Plus unterwegs ganz einfach und sicher mit ihrem Fingerabdruck bezahlen. Kreditkartendaten werden dabei nicht übertragen. In den USA sind viele große Banken und bereits über 220.000 Geschäfte mit dabei.
Zu den Plänen für Deutschland hat sich Apple bisher nicht geäußert. Dennoch haben die Sparkassen nun ihr Interesse bekundet, bei Apple Pay mitmachen zu wollen. Das Nachrichtenmagazin Spiegel zitiert in seiner Montagsausgabe Sibylle Strack vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGB) mit den Worten: “Wenn das System in Deutschland eingeführt wird, kommt Apple an den Sparkassen nicht vorbei.” Und weiter: “Wir wären an einer Zusammenarbeit sehr interessiert.”