Der Einstieg in die VR-Welt muss nicht teuer sein. Durch die Zuhilfenahme des eigenen Smartphones als Bildschirm lassen sich die Kosten für die nötige Hardware deutlich senken. Dies bewies schon Samsung mit der Gear VR für rund 160 Euro. Noch deutlich günstiger fällt die Virtual-Reality-Brille VR Glasses von Archos aus. Der französische Hersteller will den Aufsatz ab November zum Kampfpreis von 25 Euro in den Handel bringen. Dennoch sei VR Glasses mit allen bisher erhältlichen VR-Apps kompatibel, davon gibt es bereits über 100. Als Beispiel nennt der Hersteller eine Video Player App, mit der sich herkömmliche Filme in Kinoatmosphäre erleben lassen.
TrinityVR: Neuer Controller speziell für VR-Spiele In Verbindung mit einem über Bluetooth angeschlossenen Gamepad können kompatible Spiele ebenfalls großformatig genossen werden. Bei der Kompatibilität mit dem nötigen Smartphone gibt sich das Gerät von Archos offen: Alle Handys mit Android, Windows Phone oder iOS seien kompatibel. Der Bildschirm darf jedoch nicht größer als sechs Zoll ausfallen. Zudem sollte im Smartphone ein schneller Vierkern-Prozessor verbaut sein.