- Ausführung: 3.46
- Aktualisieren: 05-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 0,42 MB
- Preis: –
Microsofts Mailclient Outlook speichert Adressen von Empfängern automatisch, sobald diese in einer E-Mail als Adressat verwendet werden. Bei neuen E-Mails schlägt Outlook per automatischer Vervollständigung passende Adressen direkt vor, sobald der Anfangsbuchstaben eingeben wird. Diese Adressen werden in einer speziellen Datei mit der Endung *.nk2 gespeichert. Mit dem Tool NK2Edit von Nirsoft lassen sich diese Einträge einfach verwalten, entfernen oder bearbeiten. Es ist auch möglich, Einträge zwischen “.nk2”-Dateien zu kopieren, um sie auf einem anderen System zu nutzen.
Mit NK2Edit lassen sich alle Informationen in der NK2-Datei ändern oder korrigieren. Dies umfasst den Anzeigenamen, die E-Mail-Adresse, den Exchange-String, den Drop-Down-Anzeigenamen und den Suchstring. Unerwünschte Anführungszeichen lassen sich aus dem Anzeigenamen und aus der Dropdown-Liste entfernen, nicht benötigte E-Mails löschen oder neue E-Mails hinzufügen, indem diese manuell eingegeben oder aus dem Adressbuch von Outlook ausgewählt werden. NK2-Einträge können einfach per Copy and Paste von einer NK2-Datei in eine andere kopiert werden. Es ist auch möglich, eine vollständig neue NK2-Datei zu erstellen und die gewünschten E-Mails manuell einzugeben, aus dem Adressbuch hinzuzufügen oder Einträge aus einer anderen NK2-Datei zu kopieren.
Außerdem kann NK2Edit Daten aus beschädigten NK2-Dateien extrahieren, die von Outlook nicht mehr gelesen werden können, und diese sogar reparieren, damit Outlook sie wieder lesen kann. Alle in der NK2-Datei gespeicherten Daten können in einer speziellen Unicode-Textdatei exportiert werden, die eine Struktur ähnlich einer .ini-Datei von Windows aufweist. Diese Datei kann in jedem Texteditor geöffnet werden, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen, und dann wieder in eine NK2-Datei konvertiert werden, die von Outlook verwendet werden kann. Die in der NK2-Datei gespeicherten E-Mail-Informationen können auch in eine HTML/Text/csv/xml-Datei oder direkt in die Kontakte von Outlook exportiert werden. Zusätzlich bietet das NK2 Control Center die Möglichkeit, den Speicherort und den Status aller NK2-Dateien in einer Organisation zu überwachen.
Hinweis: NK2Edit steht auch als portable Version zum Download bereit.
Tipp: Rüsten Sie fehlende Funktionen in Microsoft Outlook nach und passen Sie Outlook optimal an Ihre Erfordernisse an – mit Gratis-Addons. Wir stellen die besten Outlook-Plugins vor.