- Ausführung: 2.53.17.1
- Aktualisieren: 21-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: GNU
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Preis: –
Nachdem Mozilla die Entwicklung der Application Suite aufgegeben hatte, wurde das Projekt unter dem Namen Seamonkey weitergeführt. SeaMonkey ist eine umfassende Internet-Suite, die aus mehreren Programmteilen besteht und alle wichtigen Internetfunktionen unter einer Oberfläche nutzbar macht. Das Open-Source-Projekt wurde von der SeaMonkey Community entwickelt, die sich aus freiwilligen Entwicklern und Benutzern zusammensetzt. Die Internet-Suite von SeaMonkey basiert auf dem Code des Mozilla-Projekts und umfasst einen Browser, einen E-Mail-Client, einen Webeditor und ein Chatprogramm. Diese Komponenten sind alle miteinander verknüpft und bieten somit eine nahtlose Erfahrung beim Surfen, der Verwaltung von E-Mails, dem Erstellen von Websites und dem Kommunizieren per Chatprogramm.
Der SeaMonkey-Browser ist schnell, sicher und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Er unterstützt die neuesten Webstandards und bietet eine Vielzahl von Add-ons, mit denen Benutzer ihre Erfahrung personalisieren können. Der Browser verfügt auch über einen Popup-Blocker, einen Passwort-Manager und eine Suchleiste, mit der Benutzer schnell und einfach nach Inhalten suchen können. Der E-Mail-Client von SeaMonkey stellt ein leistungsstarkes Werkzeug dar, mit dem Benutzer mehrere E-Mail-Konten von einem Ort aus verwalten können. Der Client unterstützt POP3, IMAP und HTML-E-Mails und verfügt über einen Junk-Filter, einen Adressbuch-Manager und eine Kalenderfunktion.
Der Webeditor von SeaMonkey ist ein vielseitiges Tool, mit dem Benutzer Websites erstellen und bearbeiten können. Er verfügt über eine WYSIWYG-Schnittstelle (What You See Is What You Get), die es Benutzern erleichtert, Seiten mit Drag-and-Drop-Funktionalität zu erstellen. Der Editor unterstützt auch HTML, CSS, XML und JavaScript, was es Benutzern ermöglicht, Websites mit fortschrittlichen Funktionen zu erstellen. Das Chatprogramm von SeaMonkey ermöglicht es Benutzern, mit anderen über IRC (Internet Relay Chat) zu kommunizieren. Der IRC-Client ist einfach zu bedienen und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Chat-Protokoll, integriertem Nickname-Manager und Unterstützung für mehrere Chatrooms.
Alternative: Es muss nicht immer der Internet Explorer, Firefox oder etwa Chrome sein, wenn es um einen Internet-Browser geht. Der kostenlose Browser Opera bietet alles, was ein guter Internet Browser können muss und könnte auch Sie überzeugen.