- Ausführung: 3.65.0
- Aktualisieren: 14-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Open Source
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
Um Daten von einem Server herunter- oder hochzuladen, benötigt man einen sogenannten FTP-Client. Der kostenlose FTP-Client FileZilla ist Open Source und bietet seinen Anwendern nicht nur einen professionellen Funktionsumfang, sondern auch eine übersichtliche Oberfläche, mit der auch Einsteiger gut zurechtkommen. Die Übertragung von Dateien erfolgt wie das Kopieren im Dateimanager bequem per Drag & Drop.
FileZilla ermöglicht den Aufbau von Verbindungen zu FTP-Servern, auch bei vorgeschalteter Firewall oder der Verwendung von Proxyservern. Ein Netzwerkkonfigurations-Assistent unterstützt den Nutzer bei der Auswahl der passenden Parameter. Neben FTP kommt das Tool auch mit den Protokollen FTPS und SFTP zurecht. Nach erfolgreicher Anmeldung beim Server kann die Datenübertragung gestartet werden, hierbei lassen sich gleichzeitig auch mehrere Dateien zur selben Zeit übertragen. Bei Bedarf lässt sich die Geschwindigkeit und die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen bzw. Uploads und Downloads begrenzen. Sollte es zu einem Übertragungsabbruch kommen, lassen sich Up- und Downloads wieder aufzunehmen, sobald die Verbindung wieder aufgebaut ist.
Filezilla steht auch als portable Version zum Download bereit und kann ohne Installation direkt vom USB-Stick aus gestartet werden. Neben den unterschiedlichen Clients finden Sie unter den Downloads auch FileZilla Server 1.7.3, mit dem Sie sich Ihren eigenen FTP-Server einrichten.
Tipp: Mit Cyberduck erhalten Sie einen FTP-Browser, der Ihnen Zugriff zu zahlreichen FTP-Servern gibt. Unter anderem unterstützt Cyberduck auch Amazon S3 und andere Cloud-Dateien. SmartFTP ist ein benutzerfreundlicher und zugleich leistungsstarker FTP-Client, der praktisch alle Funktionen des Dateitransfer-Protokolls unterstützt.