Besitzer des Bastel-PCs Galileo von Intel können darauf nun auch eine speziell von Microsoft angepasste Windows-Version installieren. Microsoft will damit die Entwicklung von Windows-basierten smarten Geräten und Anwendungen im Bereich der “Internet der Dinge” fördern. Die spezielle Windows-Fassung liegt als “Preview” vor, ist ausschließlich für den nicht-kommerziellen Einsatz gedacht und basiert auf Windows 8.1.
Derzeit unterstützt die Windows-Version nur die erste Generation des Intel Galileo mit der Firmware-Version 1.0.2. Das kürzlich von Intel vorgestellte und mittlerweile auch erhältliche Galileo Gen 2 soll später unterstützt werden. Außerdem ist die Windows-Version auch kompatibel zu Arduino. Detailliere Infos und eine Installationsanleitung liefert Microsoft auf dieser GitHub-Website.
Intel Galileo der ersten Generation hat ungefähr die Größe einer Kreditkarte und wird von einem mit 400 MHz getakteten Intel Quark X1000 Prozessor (32 Bit) angetrieben. Hinzu kommen 256 Megabyte RAM, USB- und Netzwerkanschluss.