Für die Xbox One wird schon bald eine neue Media-Player-App erscheinen. Das hat Microsoft nun beim Pressebriefing zum Auftakt der Gamescom in Köln angekündigt. Über die neue App wird es dann möglich sein, Multimedia-Dateien von USB-Geräten oder über das Netzwerk via DLNA auf der Konsole wiederzugeben. Es wird zunächst auch eine Preview-Version der App geben, die nur die Unterstützung für USB-Geräte bietet. Die Unterstützung für DLNA (Digital Living Network Alliance) soll dann folgen.
Spannend: Die Xbox One wird künftig deutlich mehr Videoformate wiedergeben können, als die Vorgängerkonsole Xbox 360. Darunter auch das oft als “Raubkopiererformat” verschriene MKV-Format.
Hier eine Liste aller künftig von der Xbox One für die Wiedergabe unterstützten Video-, Musik- und Bild-Formate:
- 3gp audio
- 3gp video
- 3gp2
- aac
- adts
- animated gif
- asf
- avi divx
- avi dv
- avi uncompressed
- avi xvid
- bmp
- jpg
- gif
- h264 avchd
- mjpeg
- mkv
- mov
- mp3
- mpeg 1 ps
- mpeg 2
- mpeg 2 hd
- mpeg 2 ts
- mpeg 4 h264 aac
- mpeg 4 sp
- png
- tiff
- wav
- wma
- wma lossless
- wma pro
- wma voice
- wmv
- wmv hd