Dieses Programme brauchen Sie : Thumbcache Viewer 1.0.1.9, gratis, für Windows Vista, 7, 8. Thumbsdbextractor 1.0 , gratis, für Windows XP Sobald Sie sich im Windows Explorer ein Bild in der Miniaturansicht anzeigen lassen, wird diese Miniaturansicht (Thumbnail) von Windows gespeichert. Das trifft übrigens nicht nur auf Grafikdateien zu, sondern auch auf Office-Dokumente und PDFs. Über die Jahre kommen da einige Minifotos zusammen, so dass es sich lohnt, diese Sammlung mal zu kontrollieren, eventuell zu löschen oder künftig gar nicht mehr entstehen zu lassen. Damit Sie den Speicherort der Bildchen-Dateien sehen können, müssen Sie zunächst über „Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassungen -> Ordneroptionen -> Ansicht“ den Haken bei „Geschützte Systemdateien ausblenden“ entfernen. Zudem muss dort die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktiviert sein. In Windows XP finden Sie die „Ordneroptionen“ direkt in der „Systemsteuerung“.

So geht’s für Windows Vista, 7, 8:
Thumbnails ansehen: Seit Vista sind die Thumbnails zentral im folgenden Ordner gespeichert: %userprofile%AppdataLocalMicrosoftWindowsExplorer. Darin finden sich mehrere Dateien mit dem Namen Thumbcache_xxx.db. Wobei „xxx“ für die Bildgröße der enthaltenen Miniaturansichten steht. Thumbnails von ein und demselben Bild können somit in mehreren dieser Dateien stecken. Um sich den Inhalt der Thumbcache_xxx.db-Dateien anzusehen, starten Sie das englischsprachige Programm Thumbcache Viewer. Es läuft ohne Installation. Öffnen Sie die Thumbcache_xxx.db über „File -> Open“. Es erscheint eine Dateiliste mit allen enthaltenen Bildchen. Klicken Sie auf einen Eintrag, um sich das Miniaturbild anzeigen zu lassen. Markierte Einträge löschen Sie mit der Tastenkombination Strg+R. Thumbnails abschalten: Sollen künftig keine Thumbnails mehr erstellt werden, dann starten Sie über die Tastenkombination Windows+R und der Eingabe von gpedit.msc den Gruppenlinieneditor. Doppelklicken Sie auf „Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows-Explorer -> Zwischenspeicherung von Miniaturansichten deaktivieren“ und wählen Sie „aktiviert“. Thumbnails löschen: Möchten Sie alle Thumbnails auf einen Streich löschen, geht das mit der Datenträgerbereinigung. Drücken Sie die Tastenkombination Windows+R und geben Sie Cleanmgr.exe ein. Wählen Sie dann Ihr Systemlaufwerk aus und setzen Sie ein Häkchen bei „Miniaturansichten“. Weitere Häkchen setzen Sie nach Belieben. Die so markierten Daten werden nach einem Klick auf „OK“ gelöscht.
So geht’s für Windows XP:
Thumbnails ansehen: Bei XP wird in jedem Ordner mit Bildern eine Datei namens Thumbs.db angelegt. Möchten Sie sich den Inhalt dieser Datei ansehen, dann extrahiert das Programm Thumbsdbextractor alle Miniaturansichten einer Thumbs.db in einen neuen Ordner. Thumbnails abschalten: Wählen Sie „Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Ansicht“ und setzen Sie ein Häkchen bei „Miniaturansichten nicht zwischenspeichern”. Thumbnails löschen: Starten Sie im Windows-Explorer eine Suche in allen Ordnern nach Dateien mit dem Namen Thumbs.db. Markieren Sie alle gefundenen Dateien und löschen Sie diese.